TSV Giesen/Hildesheim gewinnt gegen VCO Zurich Berlin
Giesen.
Die Volleyballer von TSV Giesen/Hildesheim haben ihr Heimspiel gegen den VCO Zurich Berlin am Samstag gewonnen.
Die erst vergangenes Wochenende zum Meister der 2. Volleyball-Liga gekürte Mannschaft triumphierte vor über 600 Zuschauern mit 3:1 Sätzen in eigener Halle. Damit baut TSV Giesen/Hildesheim die bereits nicht mehr einholbare erste Tabellenposition weiter aus. In den beiden verbleibenden Punktspielen tritt der TSV gegen SSF Fortuna Bonn und gegen den Tabellenzweiten USC Braunschweig an.
Radio Tonkuhle überträgt diese letzte Saisonbegegnung in zwei Wochen live aus der Hildesheimer Sparkassen-Arena.
mbo/cly
33-Jähriger stirbt bei Unfall auf A 7
A7- Hildesheim.
Ein 33 Jahre alter Lastwagenfahrer ist in der Nacht zum Sonnabend auf der A 7 zwischen Hildesheim und Hannover tödlich verunglückt.
Der 33-Jährige aus Neumünster war in Höhe Hotteln bei hoher Geschwindigkeit mit seinem 12-Tonner auf einen 40-Tonnen-Sattelschlepper aufgefahren. Durch die Wucht des Zusammenpralls wurde er in der Fahrerkabine eingeklemmt. Der 33-Jährige starb noch am Unfallort. Der 31-jährige Fahrer des 40-Tonners blieb unverletzt. Nach bisherigen Polizeierkenntnissen war er aus ungeklärten Gründen mit nur 40 bis 50 Stundenkilometern gefahren. Die Autobahn musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
cly
Hildesheimer Marketing hat offenbar bald neuen Chef
Hildesheim.
Die Hildesheimer Marketinggesellschaft (Hi-Mag) hat offenbar bald wieder einen Geschäftsführer.
Wie Oberbürgermeister Kurt Machens auf Anfrage von Tonkuhle sagte, werde er sich in der kommenden Woche an die Öffentlichkeit wenden. Nach Tonkuhle-Informationen hat sich der Aufsichtsrat bei seiner heutigen Sitzung bereits für einen Kandidaten aus der ersten Bewerberrunde ausgesprochen. Der Aufsichtsrat war nach dem überraschenden Verzicht des ehemaligen Marketing-Geschäftsführers Boris Böcker im Februar mit dem Ziel gegründet worden, einen neuen Marketing-Chef zu finden.
cly
400 Soroptimistinnen sind zu Gast in Hildesheim
Hildesheim.
Die Deutsche Union berufstätiger Frauen, Soroptimist International, tagt mit 400 Mitgliedern aus ganz Deutschland von heute bis Sonntag in Hildesheim. Die Organisation bemüht sich um die Verbesserung der Stellung der Frau, vertritt ethische Werte im Berufs- und Geschäftsleben und tritt für Menschenrechte und Gleichheit ein.
Am Wochenende soll über den zukünftigen Kurs der Organisation diskutiert werden. Außerdem beraten 180 Delegierte des Soroptimist Hilfsfonds über soziale Projekte.
vol
Ingenieurbüro soll Maßnahmen gegen Feinstaub entwickeln
Hildesheim.
Auf Grund der Belastung durch Feinstaub hat die Stadt Hildesheim ein Ingenieurbüro beauftragt, entsprechende Maßnahmen zu entwickeln. Das wurde am Mittwoch im Stadtentwicklungsausschuss bekannt gegeben.
Das Konzept zur Minderung der Feinstaubbelastung soll im Sommer vorgestellt werden. Hannover hatte auf das Problem mit einer Umweltzone reagiert, ob das auch für Hildesheim gelten könne, steht noch nicht fest.
Fachbereichsleiter Dr. Martin Grundey sagte auf der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses, es habe bereits Nachfragen des Niedersächsischen Umweltministeriums gegeben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.