Das Verwaltungsgericht Hannover hat heute Nachmittag das Verbot für die am 13. Oktober geplante Demonstration von Neonazis in Hildesheim aufgehoben.
Die Stadt Hildesheim hatte die geplante Demonstration der Neonazis durch die Nordstadt und das Fahrenheitgebiet verboten, da sie eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit sieht. Die Verwaltung berät zurzeit, ob sie den Demonstranten Auflagen erteilt wird.
Das Bündnis gegen Rechts, bestehend aus verschiedenen Parteien und diversen Organisationen, plant für den 13. Oktober eine Gegendemonstration. Beginn der Gegendemonstration ist um 11 Uhr An der Lilie.
sko
Hildesheim freut sich über eigenen Band in der bundesweiten Denkmaltopographie
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim verfügt in Zukunft über einen eigenen Band in der Reihe „Denkmaltopographie Bundesrepublik Niedersachsen“. Vertreter des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege, der Stadt Hildesheim sowie die Buchautorin Aurtorin Anke Twachtmann-Schlichter haben dieses Ereignis heute im Rathaus gefeiert.
Dr. Christiane Segers-Glocke , Präsidentin des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege hob dabei den kulturellen Reichtum Hildesheims hervor. Mit der Aufnahme des Doms und der St. Michesli-Kirche in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO hätten diese Hildesheimer Kultugüter die höchste Austattung erlangt, die für Kulturdenkmale erreichbar sei. Daher freue sie sich, dass die einzigartigen Kulturgüter Hildesheims den Bürgern in einem eigenen Band nun näher gebracht werden könnten, betonte Segers-Glocke.
Die übergreifende bundesweite Reihe "Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland" beabsichtigt die lückenlose Erfassung aller Baudenkmale in den einzelnen Bundesländern
Ortsrat Ochtersum diskutiert über Kinder- und Jugendtreff
Ochtersum.
Der Ortsrat Ochtersum diskutiert heute Abend über die Fortführung des Kinder- und Jugendtreffs Ochtersum. Dabei geht es um die Verlängerung des Vertrages mit dem Diakonischen Werk als Träger der Einrichtung, indem die Unterstützung der Einrichtung mit jährlich gut 100.000 Euro geregelt wird.
Der Vertrag läuft bis Ende des Jahres und soll für weitere fünf Jahre verlängert werden. Der Kinder- und Jugendtreff Ochtersum betreibt sozialraumorientierte Prävention, Jugendsozialarbeit sowie die Verknüpfung von Schule und Jugendhilfe.
apm
Lokführer streiken am Donnerstag doch nicht
Frankfurt/Main.
Die Lokführer der Deutschen Bahn werden am Donnerstag doch nicht streiken. Das hat die Gewerkschaft Deutscher Lokführer am Mittwoch Abend mitgeteilt.
Nach Ablauf eines Ultimatums an die Bahn hatte die Lokführergewerkschaft GDL ganztägige Streiks im Zugverkehr angedroht. Nun werden die Streiks frühestens am Freitag beginnen.
Zuvor werden sich am Donnerstag Nachmittag Bahnchef Hartmut Mehdorn und Gewerkschaftschef Manfred Schell mit dem Präsidium des Aufsichtsrates treffen.
sko
Oberbürgermeister Kurt Machens hat bisher keine Begründung für Revision beim Landgericht Göttingen eingereicht
Göttingen.
Der Hildesheimer Oberbürgermeister Kurt Machens hat bisher keine Begründung für die Revision gegen das Urteil des Landgerichts Göttingen gegen ihn eingereicht.
Das Landgericht Göttingen hatte Machens zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten auf Bewährung wegen Untreue verurteilt.
Nach Angaben von Cornelia Marahrens, Vizepräsidentin des Göttinger Landgerichts, läuft die Frist für die Revisionsbegründung am kommenden Montag aus.
Sollte Machens bis dahin keine Begründung für die Revision einreichen oder auf Rechtsmittel verzichten, wird das Gericht über die Rücknahme der Revision entscheiden.
Dann wäre das Urteil rechtskräftig. Die Urteilsbegründung ist dem Anwalt von Kurt Machens am 14. September zugestellt worden.
Sollte Machens eine Revisionsbegründung einreichen, würde erneut der Bundesgerichtshof entscheiden.