Hildesheimer Diözesanjugendseelsorger ist bei Nina Ruge zu Gast
Hildesheim/Hamburg.
In der fünften Folge der Serie „Nina Ruge: Alles wird gut“ ist Seelsorger der Internet-Kirche St. Bonifatius Martin Tenge als Diskussionspartner zu Gast. Gemeinsam mit anderen Talkshowgästen spricht er über das Thema „Virtuelle Welten: Segensreiche Dimension oder grenzenlose Suchtfalle?“
Laut Tenge sei es leichter, einen Zugang zur Internet-Kirche zu finden, als zur realen. In dem virtuellen Gotteshaus leitet er regelmäßig Internet-Gottesdienste und betreibt Seelsorge für eine virtuelle Gemeinde.
Die Sendung von Nina Ruge beginnt heute abend (do) im ZDF um 23 Uhr.
vol
Hildesheimer drücken die Daumen für Popstars-Kandidaten
Hildesheim.
Hildesheimer können heute abend dem 16-jährigen Benjamin Fiedler die Daumen drücken: Der Schüler und ehemalige Tonkuhle-Praktikant ist Kandidat bei der Casting-Show „Popstars“ von Pro Sieben. Benjamin überzeugte die Jury beim Casting in München. In der Sendung heute abend entscheidet sich, ob Benjamin in die Workshops einzieht.
Die Castingsshow „Popstars on stage“ sucht nach jungen Talenten im Showgeschäft. Bekannteste Gewinner der Talentshow waren im Jahr 2001 die Sängerinnen der Gruppe „No Angels“.
cly
Unbekannte schneiden Pferden die Schweife ab
Hildesheim.
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch bei insgesamt acht Pferden und Ponys die Schweife abgeschnitten. Die Tiere weideten auf einer Wiese in der Kurt-Schumacher-Straße. Diese Wiese wird vorübergehend durch eine "Safari-Reitbahn" genutzt. Das Gelände mit einer Vielzahl von Pferden und Ponys und anderen Tieren ist für diesen Zweck entsprechend abgezäunt und verfügt über ein offenes Stallzelt.
Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
vol
Trickdieb betrügt 95-Jährige
Hildesheim. ´
Mit einem „Enkel-Trick“ hat ein bislang unbekannter Mann am vergagenen Freitag eine 95 Jahre alte Hildesheimerin um eine größere Menge Geld betrogen.
Der Unbekannte rief die Hildesheimerin zunächst an und gab sich als ihr Großneffe aus. Er fragte nach Bargeld, dass später durch einen Freund abgeholt werden sollte. Danach forderte er die 95-Jährige auf, ihm mitzuteilen, wie viel Bargeld sie gerade im Haus habe. Rund 15 Minuten später rief der Unbekannte erneut bei der Geschädigten an. Als die Hildesheimerin dem Mann mitteilte, dass sie das Bargeld bereit gelegt habe, kündigte der Mann seinen angeblichen Freund an.
Einige Zeit später klingelte der Täter schließlich bei der Dame an der Wohnungstür und nahm das Geld in Empfang. Der Täter wird von der 95-Jährigen auf etwa 30 bis 40 Jahre geschätzt. Er soll eine "pummelige Statur" gehabt haben.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cly
Eintracht besiegt zweifachen deutschen Meister TBV Lemgo
Bad Wildungen.
Eintracht Hildesheim hat am Mittwoch beim Sparkassencup gegen den zweifachen deutschen Meister TBV Lemgo mit 30:28 gewonnen. Absteiger Hildesheim lag in einer schnellen Partie gegen die mit sieben Weltmeistern angetretenen Lemgoer von Anfang an vorn.
Sven Lakenmacher war bester Eintracht-Schütze mit acht Toren. Für den TBV, der sechs Minuten vor Schluss einmal zum Ausgleich kam, traf Sven-Sören Christophersen fünf Mal.