Die Gemeinnützige Baugesellschaft GBG kann weiter am Thega bauen. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat am 19. Dezember die Beschwerde der Nachbarn des Thega-Kinos gegen die Aufhebung des Baustopps zurückgewiesen. Oberbürgermeister Kurt Machens und Jens Mahnken, Vorstand der Gemeinnützigen Baugesellschaft, begrüßen diese Entscheidung: „Damit sei der Weg frei für ein dem heutigen baulichen und technischen Standard entsprechendes Kino!“
Das Hauptsacheverfahren vor dem Verwaltungsgericht Hannover ist noch nicht entschieden. Verantwortliche rechnen jedoch damit, dass der Bau weiter gehen könne.
vol
AStA der Universität Hildesheim distanziert sich von Sachbeschädigungen
Hildesheim.
Der Allgemeine Studierenden-Ausschuss hat sich öffentlich von Vandalismus in den Universitätsgebäuden distanziert.
Unbekannte hatten in einigen Räumlichkeiten mit Graffitys zum Studiengebühren-Boykott aufgerufen. Der AStA stritt nun jeglichen Zusammenhang mit der Aktion ab.
„Bis dato hatten wir es in keiner Art und Weise nötig, mit illegalen Mitteln unser Boykottkonzept zu bewerben. Die Vollversammlung war auf ganzer Linie ein Erfolg, “ so Tobias Schneider, AStA Referent für Hochschulpolitik außen.
Die Studierenden der Universität hatten auf einer Vollversammlung Anfang Dezember mit 97,4 Prozent für einen Gebührenboykott gestimmt.
cly
Himmelsthürer Ortsbürgermeister gewinnt Adventsparade – Sparkasse ersteigert die CD
Hildesheim.
Alfons Bruns aus Himmelsthür hat die Tonkuhle-Adventsparade der singenden Ortsbürgermeister gewonnen.
Bruns erreichte 33 % der Wählerstimmen. Auf Platz zwei und drei kamen Franz Kleinherr aus Bavenstedt und der Ortsbürgermeister aus Einum, Theodor Marheineke.
Die CD zur Adventsparade ersteigerte die Hildesheimer Sparkasse. Der Erlös von 100 Euro geht an den Sozialen Mittagstisch der Pfarrgemeinde Guter Hirt.
An der Aktion beteiligten sich zahlreiche Hörer und Hildesheimer Institutionen.
cly
Weihnachtspostamt Himmelsthür erhält über 45 000 Briefe
Himmelsthür.
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür hat dieses Jahr bereits weit über 45 Tausend Briefe von Kindern erhalten.
Wie das Postamt auf Nachfrage von Tonkuhle mitteilte, liege diese Zahl in etwa auf dem Niveau der Vorjahre.
Die Kinder wünschen sich in den Briefen neben Spielzeug und Unterhaltungselektronik auch weisse Weihnachten oder Freude und Gesundheit für Verwandte.
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür besteht seit 1967 und ist somit die älteste der sieben Weihnachtsfilialen.
cly
Tonkuhle-Morgenmoderator Weyers und der Weihnachtsmann versteigern die Adventsparaden-CD zugunsten des Sozialen Mittagstisches
Hildesheim.
Tonkuhle-Moderator Carsten Weyers und der Weihnachtsmann versteigern heute im Morgenmagazin die Tonkuhle-Adventsparade-CD.
Der Tonträger präsentiert die Hildesheimer Ortsbürgermeister als Sänger traditioneller Weihnachtslieder.
Der Erlös aus der Aktion geht an den Sozialen Mittagstisch der Pfarrgemeinde Guter Hirt. Die Versteigerung der Adventsparaden-CD startet ab acht Uhr.
Gebote werden unter der Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder der Telefonnumer 2 960 960 entgegengenommen.