Hildesheimer gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
Hildesheim.
Anlässlich des Volkstrauertages haben am gestrigen Sonntag Menschen in Hildesheim der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
Im Rathaus fand am Vormittag eine öffentliche Gedenkstunde statt.
Bei einer Kranzniederlegung auf dem Nordfriedhof erinnerte Oberstadtdirektor Dr. Konrad Deufel an die Opfer allein der Ereignisse bei St. Peterburg im zweiten Weltkrieg und bezeichnete Friedensarbeit als wichtiges Thema auch für die Jugend.
Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag für die gefallenen deutschen Soldaten des Ersten Weltkrieges vorgeschlagen.
Seit 1952 wird der Gedenktag zwei Sonntage vor dem Ersten Advent begangen und erinnert an die Toten der Weltkriege und die Opfer des Nationalsozialismus.
cly
Psychiatrie-Beschäftigte demonstrieren in Osnabrück
Niedersachsen.
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der niedersächsischen Landeskrankenhäuser für heute zu einer Demonstration in Osnarbrück aufgerufen.
Anlässlich der dort stattfindenden Haushaltsklausur der CDU-Landtagsfraktion sollte noch einmal Stellung gegen den geplanten Verkauf der Kliniken bezogen werden, teilte die Gewerkschaft am Freitag in Hannover mit.
Eine Privatisierung gefährde die Arbeitsplätze der Beschäftigten und die psychiatrische Versorgung kranker Menschen und stopfe nur kurzfristig Haushaltslöcher.
Ein am Donnerstag in Hannover vorgestelltes Gutachten hatte belegt, das die psychiatrischen Kliniken notwendige Investitionen aus eigener Kraft finanzieren könnten.
Die Landesregierung hatte im Juli angekündigt, die Landeskrankenhäuser europaweit zum Kauf auszuschreiben, um den Haushalt dadurch zu entlasten.
cly
Team 48 gewinnt Lokalderby gegen Giesen
Die Sportmeldungen vom Wochenende.
Beim Volleyball hat der MTV 48 das Lokalderby gegen den TSV Giesen gewonnen.
Die Hildesheimer siegten in der Sporthalle der Robert-Bosch-Gesamtschule am Sonnabend abend in vier Sätzen mit 3 zu 1.
Der MTV liegt derzeit auf Rang 5 der zweiten Volleyball Bundesliga Nord – der TSV Giesen belegt Rang 8.
Beim Fußball hat der VfV Borussia 06 Hildesheim das Heimspiel gegen den TuS BW Lohne verloren.
Die Hildesheimer unterlagen mit 0 zu 3 und sind damit nun Tabellenzehnter.
Der SV Bockenem unterlag gegen den TuS Lingen im Heimspiel mit 1 zu 6.
Bockenem belegt derzeit Platz 6 der Niedersachsen-Liga West.
cly
Kirche sucht 11 Tausend Kandidaten für Kirchenvorstandswahl
Hannover.
Für die nächste Kirchenvorstandswahl im März 2006 sucht die hannoversche Landeskirche rund 11 Tausend Kandidatinnen und Kandidaten.
Gefragt seien Menschen mit kreativen Ideen, die zugleich die Tradition zu schätzen wüssten, sagte die evangelische Landesbischöfin Margot Käßmann am Freitag vor Journalisten in Hannover.
Deise hätten die Chance, die Kirche in einer Phase des Umbruchs mitzugestalten.
Die Kirchenvorstände werden am 26. März 2006 in den vier evangelisch-lutherischen Landeskirchen Niedersachsens auf sechs Jahre gewählt.
Mit rund 3,1 Millionen Mitgliedern ist die hannoversche Landeskirche die größte deutsche Landeskirche.
cly
Eckart von Klaeden ins Präsidium des Evangelischen Kirchentags gewählt
Hannover.
Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Eckart von Klaeden ist in das Präsidium des Deutschen Evangelischen Kirchentages gewählt worden.
Der Deutsche Evangelische Kirchentag gilt als größte kirchliche Laienbewegung Deutschlands.
Alle zwei Jahre reisen etwa 100.000 Menschen aus der ganzen Welt zum Kirchentag an.
Die Veranstalter sehen den Kirchentag als Angebot an alle Menschen, die offen sind für alle Fragen nach Gott und die in der Welt einen Bewährungsort des christliche Glaubens sehen.
Der nächste Deutsche Evangelische Kirchentag findet im Juni 2007 in Köln statt.