Die Stadt will eine für den 29. Oktober angekündigte Demonstration der NPD zulassen.
Die Verwaltung sehe keine rechtliche Möglichkeit, ein Verbot durchzusetzen, sagte Rechtsdezernent Wolfgang Meyer am Montag gegenüber der Presse.
Die Stadt habe jedoch "scharfe Auflagen" für die NPD-Demonstration verhängt.
Ein Bündnis von mehr als 60 gewerkschaftlichen, kirchlichen und anderen Organisationen hat gegen den NPD-Aufmarsch Proteste angekündigt.
Sie erwarten zu der Gegendemonstration mehrere tausend Teilnehmer aus ganz Deutschland.
cly
Unbekannte klauen Autoantennen in Giesen
Giesen.
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag 25 PKW beschädigt.
Die Täter schraubten laut Polizeiangaben im Bereich Steinstraße und „Schöne Aussicht“ die Antennen der Autos ab und entwendeten sie.
Die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
cly
Sterbehilfe-Organisation gründet Zweigstelle in Hannover
Hannover.
Die Schweizer Sterbehilfe-Organisation "Dignitas" eine deutsche Zweigstelle in Hannover gegründet.
Der Verein will schwerstkranken Menschen Ärzte vermitteln, die todbringende Medikamente verschreiben.
Die Gründung sorgte für erhebliche Proteste bei Politikern und Kirchenvertretern. Niedersachsens Sozialministerin Ursula von der Leyen und die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann sprachen sich in einer gemeinsamen Erklärung gegen eine Ausweitung der Sterbehilfe in Deutschland aus.
Sterben sei keine Angelegenheit, die schnell und effektiv gestaltet werden könne, so von der Leyen.
Die in Zürich ansässige Organisation unterstütze nach eigenen Angaben in den vergangenen 7 Jahren 453 Menschen mit einem hochdosierten Schlafmittel bei ihrem Suizid.
jma/cly
Frauenhaus feiert 20jähriges Jubiläum
Hildesheim.
Das Frauenhaus feiert heute sein 20jähriges Bestehen.
Seit 1985 bietet die Einrichtung Frauen Schutz vor körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt.
Laut einer Studie der Regierung aus dem Jahr 2004 ist davon noch immer jede dritte Frau in der Bundesrepublik betroffen.
In Hildesheim gibt es neben dem Frauenhaus eine Beratungsstelle in der Kaiserstraße, an die sich Hilfesuchende wenden können.
Die Feierstunde im Rathaus beginnt um 17 Uhr.
cly
Stadt dankt Ehrenamtlichen für Engagement bei Städtewettbewerb
Hildesheim.
Mit einer Feierstunde im Rathaus hat die Stadt gestern ehrenamtlichen Helfern
vom Bundeswettbewerb „Unsere Stadt blüht auf“ gedankt.
Oberbürgermeister Dr. Ulrich Kumme hob das Engagement der Ehrenamtlichen hervor.
Ihr Einsatz habe dafür gesorgt, dass Hildesheim beim Wettbewerb die Silbermedaille erringen konnte.
Ziel des Städtewettbewerbs „Unsere Stadt blüht auf“ ist es, in einer Gemeinschaftsaktion von Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Bürgern den städtischen Raum mit Grün und Blumen lebendig zu gestalten.