Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kindertagesstätten soll verbessert werden
Hildesheim.
Die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kindertagesstätten soll verbessert werden. Das hat der JugendhilfeAusschuss auf seiner Sitzung am Abend beschlossen.
Im Januar wird die Stadt zu diesem Thema einen Zielkatalog herausgeben, der neue Standards bei der Zusammenarbeit festlegen soll.
Hans-Werner Kretschmer, schulpolitischer Sprecher der CDU sagte, Ziel der Zusammenarbeit sei eine engere Vernetzung und eine frühzeitigere Problemerkennung im Kindergarten. Dies wirke sich langfristig auch positiv für die Schule aus, so Kretschmer weiter.
std
SPD-Fraktion fordert Einzelfallregelungen für Abschiebungen
Hannover/Hildesheim.
Anlässlich des gestrigen Weltkindertages hat die SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag CDU und FDP aufgefordert, die Abschiebung schlupflichtiger Kinder zu stoppen.
Härtefälle benötigten humanitäre Einzelfallregelungen, sagte die zuständige Abgeordnete Heidrun Merk in Hannover.
Als Beispiel nannte Merk eine in Hildesheim wohnende Familie aus der Demokratischen Republik Kongo, die seit 14 Jahren in Deutschland lebt. Obwohl 2 der Kinder in Deutschland geboren wurden und beide Eltern berufstätig sind, droht der Familie die Abschiebung.
Wenn dies kein Härtefall sei, dann seien Regelungen über Härtefälle sinnlos, sagte Merk.
cly/jma
Niedersachsens Grüne schließen Koalition mit der FDP aus
annover.
Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Brigitte Pothmer hat eine Koalition ihrer Partei mit der FDP auf Bundesebene ausgeschlossen.
Bei entscheidenden Themen wie Atom-aus-Stieg, Gesundheits- und Steuerpolitik, gebe es kaum inhaltliche Übereinstimmungen, sagte Pothmer. Mit einem Ergebnis von 7,4 % haben die Grünen ihr bislang bestes Bundestagswahlergebnis in Niedersachsen erzielt.
jma
Heute ist Weltkindertag
Hildesheim.
In mehr als 145 Ländern wird heute der Weltkindertag gefeiert.
Der Tag soll Regierungen an ihre Pflicht erinnern, Kindern unabhängig von ihrer Herkunft ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Nach Angaben des Kinderhilfswerks Unicef wachsen heute allein in den Entwicklungsländern über 600 Millionen Kinder und Jugendliche in absoluter Armut auf.
In Hildesheim wird der Weltkindertag um 16 Uhr 15 von Oberbürgermeister
Dr. Ulrich Kumme auf dem Marktplatz eröffnet.
Die Veranstaltungen dauern bis 18:30 Uhr an.
jma/cly
Grüne beraten über ihre Position bei der Stichwahl
Hildesheim.
Büdnis 90/Die Grünen wollen heute abend in einer Sitzung darüber beraten, ob sie eine Wahlempfehlung aussprechen werden oder nicht.
Das sagte der Fraktionsvorsitzende und bisherige Kandidat Ulrich Räbiger im Radio Tonkuhle Gespräch.
Räbiger wies Gerüchte zurück, denen zufolge es bereits Wahlabsprachen gegeben haben solle. Dies seien reine Spekulationen, so Räbiger.
Nach dem ersten Wahlgang zum einlgeisigen Oberbürgermeister am vergangenen Sonntag gehen CDU-Kandidat Ulrich Kumme und Bündnis für Hildesheim-Kandidat Kurt Machens in die Stichwahl.
Bereits nach Verkündung des ersten Endergebnisses hatte die SPD eine Wahlempfehlung für Kumme ausgesprochen.
Auch der ausgeschiedene Kandidat Christian Friedrich hat mittlerweile seine Unterstützung für Kumme bekundet.
Kummes Stichwahl-Gegner Machens hat sich zu den Wahlabsprachen bislang nicht geäußert.