Hannover Messe ist trotz Konjunkturflaute optimistisch
Die Organisatoren der Hannover Messe sind trotz Konjunkturflaute optimistisch.
Die Aussichten für Maschinenbau und Elektrotechnik hätten sich verbessert, sagte Messevorstand Jochen Köckler der Deutschen Presseagentur. Man spüre Rückenwind und wolle mit einem voll ausgelasteten Ausstellungsgelände gegen die Konjunkturflaute in vielen europäischen Ländern ankämpfen.
Die weltgrößte Industrieschau findet vom 8. bis 12. April statt. Erwartet werden mehr als 6.000 Unternehmen. In 2011 kamen über 6.500 Firmen zur Messe nach Hannover.
cly
Bahlsen bestreitet PR-Kampagne um Keks-Klau
Das Unternehmen Bahlsen aus Hannover bestreitet, dass es sich bei dem Diebstahl des Firmenwahrzeichens um eine Werbekampagne handelt.
Damit reagierte das Unternehmen auf entsprechende Diskussionen im Internet. Der Raub des 20 Kilogramm schweren, vergoldeten Bronzegebäcks von der Firmenfassade macht internationale Schlagzeilen, seitdem sich das Krümelmonster aus der Sesamstraße in einem Erpresserbrief als Dieb outete. Der Keks war zwischen dem 4. und 21. Januar von der Gebäudefassade verschwunden.
cly
DRK will Zusammenarbeit mit der Stadt nicht gänzlich kippen
Das Deutsche Rote Kreuz will die Zusammenarbeit mit der Stadt wegen des aktuellen Kita-Streits nicht gänzlich beenden.
Wie DRK-Sprecherin Ursula Fröhner auf Nachfrage sagte, arbeite man auf vielen Ebenen seit Jahren zusammen. Das DRK sei Teil der Stadt Hildesheim und seit 145 Jahren hier verortet. Sie hoffe, dass die Zusammenarbeit bleibe wie bsiher, Fröhner. Bezüglich des Trägerwechsels bei den Kindertagesstätten Nordlicht, Villa Kunterbunt und Hort an den Grundschulen setze das DRK auf einen reibungslosen Ablauf. An einer öffentlichen Auseinandersetzung sei man nicht interessiert.
cly/soc
Auch in Hildesheim ist die Zahl der Arbeitslosen gestiegen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar auch im Agenturbezirk Hildesheim gestiegen.
Nach Angaben der Agentur für Arbeit waren 15.804 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 1.390 mehr als im Dezember. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 7,5 % an. Der Agenturleiter Horst Karrasch sagte, der Januar sei erfahrungsgemäß einer der schwächsten Monate, da besonders witterungsabhängige Betriebe ihr Personal verringerten. Auffällig sei der Anstieg der Arbeitslosigkeit bei jungen Menschen unter 25 Jahren um 16 Prozent. Hier hätten viele befristete Arbeitsverträge geendet. Auch niedersachsen- und deutschlandweit stieg die Arbeitslosigkeit an.
cly
Hildesheim muss jährlich rund 8.000 Euro mehr GEZ-Gebühren zahlen
Die neue GEZ-Gebührenregelung kostet die Stadt Hildesheim jährlich rund 8.000 Euro mehr. Das sagte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe auf Nachfrage.
Demnach habe Hildesheim bisher 11.800 Euro GEZ-Gebühren bezahlt, nun komme man auf fast 20.000 Euro. Protestaktionen plane man aber nicht, sondern warte die Prüfung der kommunalen Spitzenverbände ab. Die Gebühr war zum 1. Januar umgestellt worden, von einem geräteabhängigen zu einem pauschalen Betrag. Für viele Unternehmen und Behörden bedeutet die Reform Mehrkosten, die Stadt Köln hat deshalb ihre Zahlung vorläufig gestoppt.