Rückkehr von Gazale zieht sich offenbar weiter hin
Die Rückkehr der vor acht Jahren vom Landkreis in die Türkei abgeschobenen Kurdin Gazale Salame verschiebt sich offenbar noch weiter.
Wie Landkreissprecher Hans Lönneker sagte, laufe derzeit eine „Verfahrensabstimmung" zwischen dem niedersächsischen Innenministerium und dem Konsulat in Izmir. Da der Landkreis darauf keine Einfluss habe, wisse man nicht, wann Gazale zurückkommen könne. Das Innenministerium verwies auf Nachfrage von Tonkuhle wiederum auf den Landkreis und das Auswärtige Amt. Anfang Dezember hatte der Landtag in Hannover die Rückkehr Gazales nach Hildesheim beschlossen. Ursprünglich sollte sie vor Weihnachten zurückkehren können, dann im Januar, dann Anfang Februar.
cly
Goldener Keks ist wieder da
Der goldene Bahlsen-Keks ist wieder da.
Das gestohlene Wahrzeichen der Firma aus Hannover war am Morgen vor der Leibniz Universität Hannover aufgetaucht. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handle es sich um den richtigen Keks, sagte ein Polizeisprecher zu Tonkuhle. Das 20 Kilogramm schwere Firmen-Wahrzeichen war Mitte Januar von der Fassade des Bahlsen-Stammhauses gestohlen worden. Danach tauchten ein mit Krümelmonster unterzeichneter Erpresserbrief und die Ankündigung, den Keks bald zurückzugeben, auf. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und räuberischer Erpressung und hat eine Spurensuche eingeleitet.
cly
Stadt und Marketing wollen Welterbe-Buslinie für 2015
Stadt und Marketing planen gemeinsam eine Buslinie, die im Jubiläumsjahr 2015 die Sehenswürdigkeiten Hildesheims abfahren soll.
Die zentrale Planung liegt beim Stadtmarketing, Details sind noch nicht bekannt. Sozialdezernent Dirk Schröder sagte im Tonkuhle-Gespräch, es werde aber möglicherweise schon dieses Jahr einen entsprechenden Testlauf geben. Die Buslinie ist auch Thema bei der Sitzung des Ortsrats Stadtmitte am Mittwoch abend ab 18 Uhr im Kutscher-Haus im Ehrlicherpark.
fx
Goldener Keks hängt vor Leibniz-Uni
Vor der Leibniz Universität Hannover ist am Morgen ein goldener Keks entdeckt worden. Er war um den Hals des dortigen Pferdedenkmals gebunden worden.
Die Polizei prüft derzeit noch, ob es sich um das gestohlene Wahrzeichen der Firma Bahlsen handelt. Noch am Nachmittag soll es Ergebnisse geben. Das 20 Kilogramm schwere Firmen-Wahrzeichen war Mitte Januar von der Fassade des Bahlsen-Stammhauses gestohlen worden. Danach tauchte ein mit Krümelmonster unterzeichneter Erpresserbrief auf.
cly
Bistum lädt zum Friedensgottesdienst
Das Bistum Hildesheim feiert am Donnerstag den traditionellen Friedensgottesdienst in der Basilika St. Godehard. Die Feier steht unter dem Motto „Selig sind, die Frieden stiften".
Eingeladen sind neben Soldaten und Bundeswehrangehörigen auch die Beamten von Polizei und Bundespolizei sowie alle interessierten Bürger. Neben Bischof Norbert Trelle werden auch die für Niedersachsen und Bremen zuständigen Leitenden Militärdekanate, Stephan Dongen und Monsignore Rainer Schadt, an dem Gottestdienst teilnehmen. Das Polizeiorchester Niedersachen umrahmt den Gottesdienst musikalisch. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr 30.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.