Ex-Hells Angels-Präsident prüft rechtliche Schritte gegen Kriminaldirektor
Der frühere Präsident der „Hells Angels“ in Hannover, Frank Hanebuth, hat angekündigt, gegen den Leiter der Abteilung Organisierte Kriminalität beim Landeskriminalamt Niedersachsen, Christian Zahel, rechtliche Schritte zu prüfen. Der Hildesheimer hatte am Sonntag in einer ARD-Talkshow sowohl Hanebuth als auch seinen Anwalt Götz von Fromberg kritisiert.
"Das sind vorbestrafte Verbrecher“, so Zahel wörtlich. Der Kriminaldirektor kritisierte auch den sogenannten Friedensschluss von Hannover, bei dem mit einem Abkommen die blutigen Auseinandersetzungen der verfeindeten Rockergruppen "Hells Angels" und "Bandidos"´für beendet erklärt worden waren. Das Treffen fand in der Kanzlei des Anwalts von Fromberg statt. Dieser habe den Rockern eine Bühne gegeben und den Friedensschluss inszeniert, so Zahel. Hanebuth wies diese Behauptung zurück.
soc
Lothar Hilger bekommt Preis für Zivilcourage
Der Hildesheimer Lothar Hilger hat den mit 500 Euro dotierten Preis für Zivilcourage verliehen bekommen. Der 68-Jährige hatte durch aufmerksames Beobachten und Alarmieren der Polizei einen Einbruch in einem Wohnhaus verhindert. Der Einbrecher soll der Polizei zufolge für weitere Wohnungseinbrüche mit einem Gesamtschaden von über 100.000 Euro in Frage kommen.
Die Jury will mit der Preisträgerwahl ein Zeichen gegen die zunehmenden Fälle von Einbruchsdiebstahl in Häuser und Wohnungen setzen. Die Stadt Hildesheim vergibt den Preis für Zivilcourage seit 1999.
cly
CDU will Brummer nicht abwählen
Die Hildesheimer CDU will Stadtbaurat Dr. Kay Brummer nicht abwählen lassen. Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung der Partei. Wie berichtet, hatte der ehemalige Ratspolitiker Peter Pfeiffer einen Antrag auf Abwahl Brummers an den Parteivorstand gestellt. Dieser stünde einer positiven Entwicklung Hildesheims entgegen, so Pfeiffer.
Nach Tonkuhle-Informationen übten etliche Parteimitglieder Kritik an Pfeiffers Vorgehen: Dieser habe im Vorfeld nicht mit den zuständigen Ratsleuten gesprochen, der Parteikollege Brummer sei nicht gehört, der Konflikt Brummer-Machens nur einseitig betrachtet worden. Zudem befände man sich in Wahlkampfzeiten. Pfeiffer zog seinen Antrag daraufhin zurück.
cly
Weihnachtsbaum-Diebe schlagen wieder zu
Erneut sind in der Region Weihnachtsbäume gestohlen wurden. Diesmal entwendeten die bislang unbekannten Diebe in der Nacht zu Mittwoch insgesamt 50 Nordmanntannen aus dem Freiverkauf vor dem Kaufland in Hildesheim. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter den aufgestellten Zaun überstiegen, um dann die Tannen auf die andere Seite zu heben. Von dort wurden die gestohlenen Bäume wahrscheinlich in ein Fahrzeug oder einen Hänger verladen und abtransportiert.
Der Wert der Tannen beträgt etwa 1.000 Euro. Zeugen, die möglicherweise die Täter gesehen haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Hildesheim in Verbindung zu setzen.
Erst in der Nacht von Freitag auf Samstag hatten Unbekannte in Algermissen 20 Weihnachtsbäume gestohlen. Ob es zwischen den Taten eine Verbindung gibt, ist nicht bekannt.
soc
Wohnhaus in Hoheneggelsen brennt komplett aus
In der vergangenen Nacht ist in Hoheneggelsen ein Wohngebäude völlig niedergebrannt. Nach Angaben der Polizei hatte eine Nachbarin gegen 03:40 Uhr einen hellen Feuerschein aus dem Wintergarten des Nachbarhauses bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Trotz Einsatz der 50 Mann starken Rettungstruppe brannte das Haus komplett aus, verletzt wurde niemand. Warum das Feuer ausbrach ist noch unklar, Brandermittler der Hildesheimer Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen.