Ein Polizist hat am Mittwoch in Elsfleth im Landkreis Wesermarsch einen psychisch kranken Mann erschossen.
Der 51-Jährige soll zuvor seinen Polizeikollegen mit einem Zimmermannshammer attackiert haben. Den Angaben nach hatte der Mann von einem Amtsarzt untersucht werden sollen. Er war bereits 2006 in einer Klinik, und Verwandte befürchteten einen Rückfall. Als die Beamten klingelten, soll der 51-Jährige die Tür geöffnet und sofort mit dem Hammer auf den Kopf eines Polizisten eingeschlagen haben. Darauf gab dessen Kollege drei Schüsse auf den Mann ab und traf ihn tödlich. Der verletzte Polizist kam ins Krankenhaus. Gegen den Schützen wurde ein Verfahren wegen des Verdachts des Totschlags eingeleitet.
cly
DRK Hildesheim-Marienburg hat neuen Geschäftsführer
Der DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg hat seit Mittwoch einen neuen Geschäftsführer. Uwe Dombeck ist auch verantwortlich für die Tochter-Gesellschaft für soziale Einrichtungen, und damit für Senioren-/Wohneinrichtungen in Diekholzen, Bockenem und Volkersheim sowie für die Kindertagesstätten in Schellerten und Schliekum.
Der 46-jährige Bankbetriebswirt stammt aus Osterode im Harz und hat zuvor bei der Sparkassenfinanzgruppe und der Braunschweigischen Landessparkasse gearbeitet. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Meyer an, der den Posten im September übergangsweise übernommen hatte. Im Februar 2011 hatte sich der DRK-Kreisverband nach nur fünf Monaten von seinem damaligen Geschäftsführer Stephan Topp getrennt. Als Grund war mangelndes Vertrauen genannt worden.
cly
DRK Hildesheim-Marienburg hat neuen Geschäftsführer
Der DRK-Kreisverband Hildesheim-Marienburg hat seit Mittwoch einen neuen Geschäftsführer. Uwe Dombeck ist auch verantwortlich für die Tochter-Gesellschaft für soziale Einrichtungen, und damit für Senioren-/Wohneinrichtungen in Diekholzen, Bockenem und Volkersheim sowie für die Kindertagesstätten in Schellerten und Schliekum.
Der 46-jährige Bankbetriebswirt stammt aus Osterode im Harz und hat zuvor bei der Sparkassenfinanzgruppe und der Braunschweigischen Landessparkasse gearbeitet. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Meyer an, der den Posten im September übergangsweise übernommen hatte. Im Februar 2011 hatte sich der DRK-Kreisverband nach nur fünf Monaten von seinem damaligen Geschäftsführer Stephan Topp getrennt. Als Grund war mangelndes Vertrauen genannt worden.
cly
Im Fall des getöteten Rentners gibt es keine neuen Erkenntnisse
Im Fall des Anfang Juli in seiner Wohnung getöteten Rentners gibt es noch keine neuen Hinweise. Wie Polizeisprecher Uwe Herwig zu Tonkuhle sagte, warte man noch auf Untersuchungsergebnisse aus dem Landeskriminalamt. Diese ließen hoffentlich neue Schlüsse zu.
Der 65-jährige Rentner war am 1. Juli tot in seiner Wohnung im Altfriedweg gefunden worden. Die Obduktion seiner Leiche ergab, dass der Mann Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Die genauen Umstände der Tat sind aber nicht geklärt – eine 20-köpfige Mordkommission ermittelt.
cly
Im Fall des getöteten Rentners gibt es keine neuen Erkenntnisse
Im Fall des Anfang Juli in seiner Wohnung getöteten Rentners gibt es noch keine neuen Hinweise. Wie Polizeisprecher Uwe Herwig zu Tonkuhle sagte, warte man noch auf Untersuchungsergebnisse aus dem Landeskriminalamt. Diese ließen hoffentlich neue Schlüsse zu.
Der 65-jährige Rentner war am 1. Juli tot in seiner Wohnung im Altfriedweg gefunden worden. Die Obduktion seiner Leiche ergab, dass der Mann Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Die genauen Umstände der Tat sind aber nicht geklärt – eine 20-köpfige Mordkommission ermittelt.