Gesundheitsamt beobachtet Algenentwicklung im Hohnsensee
Das Gesundheitsamt des Landkreises hat in Wasserproben aus dem Hohnsensee Blaualgen festgestellt. Wie der Kreis meldet, war eine Trübung des Wassers Auslöser der Proben. Die Algenart Anabaena könne zu einer gesundheitlichen Belastung führen, eine unmittelbare Gefahr bestehe aber derzeit nicht. Sollte sich das ändern, wird über Hinweistafeln ein vorübergehendes Badeverbot ausgesprochen, so der Kreis.
In Absprache mit dem Betreiber des JoBads und der Stadtverwaltung empfiehlt das Gesundheitsamt, in den besonders betroffenen Bereichen derzeit nicht zu baden. Diese seien durch eine Schlieren- und leichte Schaumbildung sowie eine Durchmischung mit kleinen grünen Pflanzenteilchen in Kugelform zu erkennen. Die weitere Entwicklung der Wasserqualität wird stetig weiter beobachtet.
fx
AlfeldSports führt zu Verkehrsbehinderungen
Die Stadt Alfeld erwartet für dieses Wochenende Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich durch die Open Air-Veranstaltung AlfeldSports. So wird unter anderem der Seminar-Parkplatz ab Samstag 17 Uhr gesperrt. Am Sonntag werden von 6 bis 22 Uhr die Kalandstraße, Seminarstraße, Bornstraße und die Straße Am Mönchehof voll gesperrt.
AlfeldSports ist die größte Sportveranstaltung der Stadt, bei der Vereine und Verbände ihre Angebote vorstellen und um Mitglieder werben. Über dreißig Institutionen beteiligen sich.
fx
Sozialcard kommt erst später
Die Hildesheimer Sozialkarte kommt voraussichtlich erst frühestens Oktober. Wie Sozialdezernent Dirk Schröder vor dem Jugendhilfeausschuss sagte, laufen noch Absprachen mit dem Jobcenter zu noch nötigen Arbeitsschritten. Dies würde voraussichtlich noch drei Monate in Anspruch nehmen.
Mit der Karte sollen Kinder aus bedürftigen Familien Vergünstigungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit erhalten, etwa im TfN, beim Freibad JoWiese oder der Stadtbibliothek. Die Karte soll "Hildesheimer Glückskarte" heißen und mit dem Namen, Geburtsdatum und Adresse des Besitzers versehen sein. Ursprünglich sollte die Karte ab September bei der Stadt erhältlich sein.
cly
Sozialcard kommt erst später
Die Hildesheimer Sozialkarte kommt voraussichtlich erst frühestens Oktober. Wie Sozialdezernent Dirk Schröder vor dem Jugendhilfeausschuss sagte, laufen noch Absprachen mit dem Jobcenter zu noch nötigen Arbeitsschritten. Dies würde voraussichtlich noch drei Monate in Anspruch nehmen.
Mit der Karte sollen Kinder aus bedürftigen Familien Vergünstigungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit erhalten, etwa im TfN, beim Freibad JoWiese oder der Stadtbibliothek. Die Karte soll "Hildesheimer Glückskarte" heißen und mit dem Namen, Geburtsdatum und Adresse des Besitzers versehen sein. Ursprünglich sollte die Karte ab September bei der Stadt erhältlich sein.
cly
Stadt richtet Lenkungsgruppe für Städtepartnerschaften ein
Die Stadt hat eine Lenkungsgruppe für Städtepartnerschaften gegründet. Das ist das Ergebnis einer Informationsveranstaltung zur Zukunft der Städtepartnerschaften mit Oberbürgermeister Kurt Machens. Im Zuge der geplante Neustrukturierung der Städtepartnerschaftsarbeit soll die Lenkungsgruppe Anknüpfungspunkte und offene Fragegen erörtern. Das erste Treffen der Gruppe ist am Montag, 23. Juli um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich zudem in Arbeitskreisen für die jeweiligen Partnerstädte engagieren. Ein Arbeitskreistreffen ist nach den Sommerferien, am Montag, 3. September um 18 Uhr im Riedelsaal der VHS angesetzt. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheim.de.