In den kommenden beiden Jahren sollen jeweils 10.000 Euro für den Bürgerhaushalt bereitgestellt werden. Dafür hat der Finanzausschuss jetzt gestimmt. Zudem beschlossen die Mitglieder eine Selbstverpflichtung. Laut dieser muss sich der Stadtrat bei der Aufstellung des Haushaltes 2013 mit den 30 besten Vorschlägen, die aus dem Bürgerhaushalt kommen, befassen.
Damit der Bürgerhaushalt in die normalen Haushaltsberatungen eingebunden werden kann, soll am 4. September im Rathaus eine Informationsveranstaltung zum Onlineverfahren stattfinden. Am 24. September gibt es eine erste Bürgerversammlung zum Thema. Abschließend entscheidet darüber am nächsten Montag der Rat.
cly
Pläne für Supermärkte am Vier Linden werden konkret
Im Stadtentwicklungsausschuss ist am Mittwoch der aktuelle Planungsstand für die Supermärkte hinter dem Veranstaltungszentrum Vier Linden vorgestellt worden. Im Bereich zwischen Alfelder Straße und Lucienvörder Allee sollen ein Rewe-Supermarkt, ein Getränkemarkt sowie ein Drogeriemarkt von Rossmann gebaut werden. Die Pläne dafür bestehen schon über zehn Jahre.
Diskutiert wurde zuletzt die Frage, wie die Autozufahrt für die Märkte gewährleistet werden kann, ohne den Rad- und Fußverkehr auf der Lucienvörder Allee in Richtung Sportplätze und Innerste zu belasten. Laut Architekt Matthias Jung soll dafür die Kreuzung Alfelder Straße, Lucienförder Allee und Ulmenweg neu gestaltet werden. Investor beim Projekt ist der Beamtenwohnungsverein.
cly
Nordwestbahn räumt Probleme beim Betrieb ein
Die NordWestBahn hat Unregelmäßigkeiten beim Bahnbetrieb zwischen Bodenburg, Hildesheim und Löhne eingeräumt. Auf der Strecke, der so genannten Lammetal- und Weserbahn, war es in den letzten Monaten immer wieder zu Zugausfällen gekommen. Wie Timo Kerßenfischer von der NordWestBahn im Stadtentwicklungsausschuss sagte, hätten viele Züge wegen Wartungsarbeiten aus dem Verkehr gezogen werden müssen. Zudem habe ein unerwarteter Personalmangel beim Unternehmen zu Ausfällen geführt. Man sei selber mit der Situation unzufrieden und hoffe, zum Ende der Sommerferien wieder alle Züge zu Verfügung zu haben, so Kerßenfischer. Das Unternehmen hatte im Dezember letzten Jahres den Bahnbetrieb auf der Strecke von der eurobahn übernommen.
cly
Nordwestbahn räumt Probleme beim Betrieb ein
Die NordWestBahn hat Unregelmäßigkeiten beim Bahnbetrieb zwischen Bodenburg, Hildesheim und Löhne eingeräumt. Auf der Strecke, der so genannten Lammetal- und Weserbahn, war es in den letzten Monaten immer wieder zu Zugausfällen gekommen. Wie Timo Kerßenfischer von der NordWestBahn im Stadtentwicklungsausschuss sagte, hätten viele Züge wegen Wartungsarbeiten aus dem Verkehr gezogen werden müssen. Zudem habe ein unerwarteter Personalmangel beim Unternehmen zu Ausfällen geführt. Man sei selber mit der Situation unzufrieden und hoffe, zum Ende der Sommerferien wieder alle Züge zu Verfügung zu haben, so Kerßenfischer. Das Unternehmen hatte im Dezember letzten Jahres den Bahnbetrieb auf der Strecke von der eurobahn übernommen.
cly
Stadtverwaltung erwägt Verlängerung der JoBad-Verträge um ein Jahr
Die Stadtverwaltung hat in Aussicht gestellt, dass die Verträge für das Freibad Jowiese wahrscheinlich um ein weiteres Jahr verlängert werden sollen. Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte vorm Stadtentwicklungsausschuss, es gäbe noch keinen Investor für das Gelände trotz intensiver Bewerbung. Deshalb sei jetzt zunächst eine Verlängerung der bestehenden Verträge angedacht, um Zeit für eine längerfristige Lösung zu gewinnen.
Es habe sich gezeigt, dass die Stadt vermutlich weiterhin Zuschüsse zum Bad leisten müsse und daher ein weiterer Betreibervertrag die einzig realistische Lösung sei. Auch die bauliche Unterhaltung des Bades werde wohl bei der Stadt verbleiben, weil sie für einen Investor nicht leistbar sei.