Die weltgrößte Computermesse wird heute offiziell eröffnet und ist ab morgen für die Öffentlichkeit zugänglich. Zur Eröffnung werden unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident David McAllister sowie Google-Mitbegründer Eric Schmidt und die brasilianische Staatspräsidentin Dilma Rousseff erwartet. Brasilien ist dieses Jahr Partnerland der CeBIT.
vol/fxVolker Spieth von den Grünen sagte dazu, dass die Rats-Mehrheitsgruppe diesen Antrag wohlwollend besprechen werde, da er noch keine konkreten Vorgaben für die Zukunft enthalte. Die Grünen hatten sich in der Vergangenheit kritisch zu Privatisierungsplänen von anderen Fraktionen geäußert.
fx
An mehreren Info-Ständen waren neben dem Bündnis Hildesheimer Atomausstieg auch der Bund für Umwelt- und Naturschutz, Greenpeace, die Grüne Jugend und die Occupy-Bewegung vertreten.
In einer Woche sind weitere Aktionen geplant: Am Sonntag wird es in Hannover eine Großdemonstration und zwischen Braunschweig, der Asse und Schacht Konrad eine Lichterkette geben. Am Montag abend will das Bündnis Hildesheimer Atomausstieg am Huckup wieder eine Mahnwache abhalten.
fx
Parallel dazu wurden am Barntener Bahnhof vom dortigen Raiffeisenmarkt-Gelände sechs Kabeltrommeln mit Kontaktkabel, zwölf Kabeltrommeln mit Warngeberkabel und zwei Kabeltrommeln mit Stromkabel entwendet. Der Schaden beträgt rund 9.400 Euro. Die Polizei schließt nicht aus, dass beide Taten von den selben Tätern durchgeführt worden sind. Sie bittet um Hinweise bei der Sarstedter Polizei.
cly