cly
Im Schreiben des Kreises heißt es unter anderem, Siala habe seine wirtschaftliche Integration nicht nachweisen können und es liefen Verfahren gegen ihn. Der Flüchtlingsrat argumentiert, dass er erst durch den Entzug der Aufenthaltsgenehmigung erwerbslos wurde, seinen Lebensunterhalt aber inzwischen wieder vollkommen selbst erwirtschaftet.
Von mehreren Strafverfahren und Ordnungswidrigkeiten, die der Landkreis anführt, könne keine Rede sein. Es gebe eine Verurteilung wegen Schlachtens ohne Vorschau durch einen Veterinär und eine weitere erklärbare Verfehlung, für die Siala zu einer Geldstrafe verurteilt worden sei. Andere Verfahren seien eingestellt worden. Mit solchen Hinweisen ohne Nennung von Fakten solle offenbar Stimmung erzeugt werden.
fx
96 der einzelnen, fast einen Quadratmeter großen Stoffdecken werden jetzt zu einem großen Quilt zusammengenäht. Dieser Großquilt, sei der größte seiner Art in Deutschland, betont Thomas Muntschick (Tonkuhle) Haupt-Organisator der Aktion „Quilten wird Kult"
Nächste Woche Samstag, am 29. Oktober, wird der Quilt um 11 Uhr an der Rückseite des Rathauses aufgehängt.
fx
Mehreren Zeitungsberichten zufolge soll „erhebliche Unzufriedenheit" mit den Beamten, darunter zwei Abteilungsleiter, der Grund für die Ablösung sein.
Insider sprächen von einer Strafaktion.
Eine Ministeriumssprecherin sagte hingegen, die Betroffenen genössen hohe Anerkennung. Die Veränderungen sollten der Verwaltung neue Impulse geben.
fx