Ministerpräsident David McAllister (CDU) traf den Prinzen von Wales am Flughafen Langenhagen. Dieser hatte zuvor die britischen Militäreinheiten in Deutschland besucht. Die Reise war von der britischen Armee aus Sicherheitsgründen streng geheim gehalten worden. McAllister überreichte dem britischen Thronfolger eine Einladung zum 300. Jubiläum der Personalunion des Kurfürstentums Hannover mit England. Im Jahr 2014 jährt sich der Aufstieg des hannoverschen Kurfürsten zum König von England zum 300. Mal. Von 1714 bis 1837 regierte das Welfenhaus aus Hannover auch im Königreich Großbritannien. Niedersachsen plant deshalb für 2014 eine groß angelegte Landesausstellung in sechs Museen.
cly
Eintracht gewinnt Testspiel gegen Lehrter SV
Hildesheim.
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben am Samstag das Testspiel gegen den Drittligisten Lehrter SV gewonnen.
Mit 36 zu 21 Toren siegte das Team von Trainer Gerald Oberbeck vor rund 1.000 Zuschauern im ersten Testspiel für die kommende Saison. Dagegen verlor die Mannschaft am Sonntagabend in der Sparkassenarena im zweiten Testspiel gegen den TSV Burgdorf.
cly
Pfennigs-Betriebsrat wirft Unternehmensleitung Desinteresse vor
Sarstedt.
Der Betriebsratsvorsitzende bei Pfennigs Feinkost in Sarstedt, Heinrich Rolff, hat die Unternehmensleitung für ihren Entschluss, den Standort zu schließen, schwer kritisiert.
Dem Standort sei keine Chance eingeräumt worden, sagte Rolff. Die Mitarbeiter seien über die Situation nie vernünftig informiert worden. Stets habe es geheißen, man sei noch in der Findungsphase - nun seien die Mitarbeiter einfach vor vollendete Tatsachen gestellt worden. Seiner Meinung nach gäbe es Alternativen zur Schließung des Standortes. Dazu müsse ein Interessent das Unternehmen zu einem fairen Preis kaufen und weiterführen. "Wir wären innerhalb von einem bis zwei Jahren in schwarzen Zahlen", so Rolff. Am Freitag war den Arbeitnehmern in einer Belegschaftsversammlung verkündet worden, dass der Betrieb zum 1. Oktober geschlossen werden soll.
cly
Bistum verkauft jetzt Brillenputztücher
Bistum Hildesheim.
Das Bistum Hildesheim verkauft jetzt Brillenputztücher. Auf den 17,5 mal 14,5 Zentimeter großen Microfaser-Tüchern sind sechs verschiedene Fotomotive zu sehen, darunter der Dom bei Nacht, die Rose und der Grundriss von Dom und Domkreuzgang. Mit der Aktion soll die Sanierung des Domes unterstützt werden, sagte Bistumssprecher Dr. Michael Lukas im Tonkuhle-Gespräch. Ein Teil des Kaufpreises von 2 Euro 50 fließe in die Sanierung der Bischofskirche. Die Brillenputztücher sind im Domladen am Eingang zum 1.000jährigen Rosenstock erhältlich.
cly
Hildesheim bekommt Trimm-Dich-Parcours
Hildesheim.
Am Mittwoch wird der neue Trimm-Dich-Parcous neben dem Hohnsen-See feierlich eröffnet.
Der Parcours war in den vergangenen Wochen neben dem Parkplatz beim Café Noah installiert worden. Die Stadt hatte sich dafür bei einer Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Molkerei Alois Müller beworben. Ziel ist die Förderung eines gesunden Lebensstils mit mehr Bewegung und ausgewogener Ernährung. Der Bewegungsparcours beinhaltet Balancier- und Pedalonstrecken sowie Liegestütz- und Rückenstreckgeräte und kann von allen Altersgruppen genutzt werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.