Zum kommenden Schuljahr werden in Niedersachsen 17 neue Gesamtschulen eröffnet.
Neugründungen gibt es Berichten zufolge außer in Hildesheim noch in Stade, Sittensen, Emden, Moormerland, Oldenburg, Goslar, Osnabrück, Wunstorf und Wolfenbüttel.
Im vergangenen Sommer waren nach sechs Jahren von der CDU/FDP-Landesregierung politisch verordneter Zwangspause wieder neue Gesamtschulen genehmigt worden. In Hildesheim startet im Sommer die neue Gesamtschule am Standort Alter Markt.
cly
Kreis-SPD befürchtet weniger Einnahmen aus dem kommunalen Finanzausgleich
Hildesheim.
Die SPD befürchtet durch eine Absenkung den kommunalen Finanzausgleichs (KFA) Mindereinnahmen für den Landkreis. Der Landtagsabgeordnete Markus Brinkmann sagte, die Landesregierung verschärfe die finanzielle Krise der Kommunen.
Der KFA gibt an, wieviel Prozent der Steuereinnahmen des Landes an die Kommunen verteilt werden. Derzeit seien Brinkmann zufolge 15,5 Prozent vorgesehen und damit 0,5 Prozentpunkt weniger als zuvor. Dies bedeute für den Landkreis Hildesheim Mindereinnahmen von rund vier Millionen Euro, landesweit gingen den Kommunen 99 Millionen verloren.
fx
Weitere Missbrauchs-Opfer melden sich beim Bistum
Hildesheim.
Beim Bistum haben sich weitere Missbrauchsopfer gemeldet. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, beziehen sie sich nicht nur auf die schon zuvor beschuldigten Pater Peter R. und Bernhard E. Es wurden auch Fälle aus den 60er und 70er Jahren gemeldet, bei denen die Beschuldigten inzwischen verstorben sind. Damit liegen inzwischen über zehn Fälle vor.
Die meisten Hinweise gingen ein, nachdem in den Gottesdiensten ein Brief von Bischof Norbert Trelle verlesen wurde. Darin wurden alle Betroffenen gebeten, sich beim Bistum zu melden. Domkapitular Heinz-Günter Bongartz sagte, jeder einzelne Hinweis und jeder einzelne Bericht erfülle das Bistum mit Scham und Betroffenheit.
fx
CDU-Bürgermeister drängen Eckart von Klaeden zum Einsatz für eine Grundgesetzänderung
Hildesheim.
Die acht CDU-Bürgermeister im Landkreis Hildesheim fordern Eckart von Klaeden auf, sich in der Frage der künftigen Grundsicherung für eine Grundgesetzänderung einzusetzen. In einem gemeinsamen Brief an den Staatsminister und Parteikollegen heißt es, die derzeitige gemeinsame Verwaltung der Jobcenter durch Kommunen und Bundesagentur sei besser als eine Trennung der Aufgabenbereiche.
Das Bundesverfassungsgericht hatte dieses Modell der sogenannten Mischverwaltung als grundgesetzwidrig bezeichnet. In der Politik mehren sich die Stimmen, die deshalb eine Änderung des Grundgesetzes fordern.
fx
Eintracht verlängert Vertrag mit Nicolas Ivakno
Hildesheim.
Der Kreisläufer und Abwehrspezialist Nicolas Ivakno bleibt beim Handball-Zweitligisten Eintracht Hildesheim. Vereinsangaben zufolge unterschrieb der 29jährige Franzose einen Vertrag für zwei weitere Jahre.
Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Spiele im Herbst hätten gezeigt, wie wichtig Ivakno für die Mannschaft sei. Die Verhandlungen seien völlig unkompliziert verlaufen. Ivakno sagte bei der Vertragsunterzeichnung, er fühle sich in Hildesheim sehr wohl.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.