Zwischen den Kommunen und dem Land gibt es Streit um das knappe Streusalz.
Mindestens ein Großlieferant bevorzuge beim dringend benötigten Streusalz offensichtlich einseitig die Landesbehörden, sagte Meinhard Abel vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) am Donnerstag in Hannover. Städte und Gemeinden dürften jedoch nicht benachteiligt werden, hieß es in der gemeinsamen Erklärung von NSGB und Niedersächsischem Städtetag. Die Verbände forderten die Landesregierung auf, die Absprachen zwischen Lieferanten und der Landesbehörde aufzuheben.
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wies die Vorwürfe zurück. Die Kritik sei nicht nachvollziehbar. Das Land kaufe bei verschiedenen Anbietern und habe mit den Lieferanten Verträge, die bis zu drei Jahren liefen.
cly
Flüchtlingsrat fordert humanitäre Lösung im Fall Gazale Salame
Hildesheim.
Der Geschäftsführer des Flüchtlingsrates Hildesheim, Kai Weber, will eine humanitäre Lösung im Fall Gazale Salame. Die damals 24-jährige Kurdin war vor fünf Jahren schwanger mit ihrer anderthalbjährigen Tochter in die Türkei abgeschoben worden. Ihr Mann blieb mit ihren beiden älteren Töchtern in Deutschland.
Eine Wiederzusammenführung der Familie ist nur möglich, wenn Gazales Ehemann Ahmed Siala das Bleiberecht zurückerhält, dass ihm der Landkreis 2001 entzog. Siala klagte, das Verfahren ist aber noch offen. Weber zufolge habe das Bundesverwaltungsgericht entschieden, die Abschiebung Sialas in die Türkei sei mit der europäischen Menschenrechtskonvention nicht vereinbar. Es sei zu prüfen, wie weit er in Deutschland verankert sei. Diese Prüfung liege jetzt wieder beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg, könne sich aber mehrere Jahre hinziehen. Das wolle man verhindern.
Rund 50 Menschen hatten gestern vor der Jakobikirche für die Rückkehr Gazales demonstriert.
cly
Winterkälte fordert erstes Todesopfer unter Obdachlosen in Hannover
Hannover./Hildesheim.
Die anhaltende Winterkälte hat in Hannover ein erstes Todesopfer unter Obdachlosen gefordert. Nach Angaben des Diakonischen Werkes wurde ein 57-jähriger Mann wurde am Mittwochabend auf einer Bank im Stadtwald Eilenriede erfroren aufgefunden. Eine Passantin hatten den Mann leblos entdeckt. In Hildesheim hat es nach Angaben der Polizei bislang keine bekannten Fälle dieser Art gegeben.
cly
Schnee- und eisglatte Straßen führen zu zahlreichen Unfällen im Land
Niedersachsen.
Schnee- und eisglatte Straßen haben letzte Nacht zu zahlreichen Unfällen auf Niedersachsens Straßen geführt: Auf der A27 bei Verden in Niedersachsen zählte die Polizei in weniger als zwei Stunden fünf Unfälle. Verletzt wurde niemand, es entstand aber ein hoher Sachschaden. Vereinzelt fiel wegen der Straßenglätte in einigen Landkreisen auch der Unterricht aus – Hildesheim war aber nicht betroffen.
cly
Hohnsen-See ist zum Betreten freigegeben
Hildesheim.
Der Hohnsen-See ist seit heute mittag zum Betreten freigegeben.
Das teilten Feuerwehr und Stadtverwaltung auf Nachfrage von Tonkuhle mit. Damit hat das Eis die erforderliche Mindestdicke von 15 cm Kerneis erreicht. Ob auch der Kalenberger Graben freigegeben wird, stand heute mittag noch nicht fest.
Aktualisierung 13:35 Uhr:
Auch der Kalenberger Graben ist freigegeben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.