Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst hat in der HAWK-Krippe in der Tappenstraße eine neue Wasserbaustelle in Betrieb genommen. Hinter der Baustelle steht das pädagogische Konzept der Krippe, der so genannte „Phänomenografische Ansatz“.
Demnach sollen Kinder durch Ertasten und Ausprobieren ihre Umwelt begreifen lernen. Die Kosten von 3.300 Euro wurden zum größten Teil von Sponsoren getragen. Die Krippe wurde 2006 eröffnet und wird von derzeit 39 Kindern besucht.
fx
Michaelis-Gemeinde freut sich auf sanierte Kirche
Hildesheim.
Die Gemeindemitglieder von St. Michaelis blicken gespannt auf das vorläufige Ende der Sanierungsarbeiten zum Advent. Bis zum Dezember soll das Kirchendach von innen und außen neu überarbeitet sein. Dafür wurde in den vergangenen zwei Wochen um die gesamte Kirche ein Gerüst aufgebaut und ein Extra-Dach über dem eigentlichen Dach installiert. In der kommenden Zeit werden sich zwei Teams von Steinmetzen von den Seiten zur Mitte der Kirche vorarbeiten.
Dass die Kirche für die nächsten Monate hinter einem Gerüst verschwindet, trägt der Pastor an St. Micahelis, Dirk Woltmann, mit Fassung. Es überwiege die Vorfreude, sate er im Tonkuhle-Gespräch, außerdem fände der ganze Umbau in Absprache mit der Kirchengemeinde statt.
cly
Bundesumweltminister besucht Sarstedt
Sarstedt.
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am Montag Sarstedt besucht. Er sprach gegenüber Auszubildenden über das aktuelle Geschehen im Land, Gorleben und die Asse. Gabriel kritisierte, dass man zunächst den Standort für ein atomares Endlager suche und dann die Sicherheitskritierien festlege. Die Sarstedter lobte der Minister für ihr Klimaschutzkonzept.
vol
38-Jährige sticht Lebensgefährten mit Küchenmesser nieder
Sarstedt.
Eine 38-jährige Frau hat am Samstag Giftener See ihren 43-jährigen Lebensgefährten mit einem Küchenmesser niedergestochen und dabei schwer verletzt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war es im Rahmen einer Wochenendreise des Pärchens zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf es zu dem Vorfall kam. Beide Personen waren betrunken. Der Mann erlitt eine stark blutende Stichverletzung in der linken Brust. Lebensgefahr habe nicht bestanden. Der 43-Jährige kam in ein Krankenhaus, seine Partnerin wrude in eine psychiatrische Klinik gebracht.
cly
Zahlreiche Menschen besuchen Tag der offenen Tür im Tierheim
Hildesheim.
Zahlreiche Menschen haben am Wochenende den Tag der Offenen Tür im Tierheim Hildesheim besucht. Das Tierheim verfügt über eine Aufnahmekapazität von rund 50 Hunden, 150 Katzen und 120 Kleintieren. Auch Wildtiere und Greifvögel können dort kurzfristig zur tierärztlichen Behandlung aufgenommen werden. Der zugehörigen Verein „Tierschutz Hildesheim und Umgebung e. V.“ gehören 970 Mitglieder an. Ziel ist es, sich für die Rechte der Tiere einzusetzen und durch Beratung die Menschen zu sensibilisieren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.