Sinkende Besucherzahlen bewirken TfN-Schließung in Hannover
Hannover./ Hildesheim.
Das Theater für Niedersachsen wird zum Ende der Spielzeit seine Spielstätte an der Bultstraße in Hannover aufgeben. Das Defizit kann angeichts knapper Kassen nicht weiter getragen werden. Auch die kurzfristige Besserung der Besucherzahlen könne eine Schließung der Hannoverschen Spielstätte nicht verhindern. Ganz zieht sich das TfN nicht aus Hannover – ab 2010 sollen zwei Aboreihen im Theater am Aegi gegeben.
cly
NordLB drohen Millionen-Verluste aus Joint-Venture
Hannover.
Der NordLB drohen aus dem überwiegend im Ostseeraum tätigen Joint-Venture DnB Nord in diesem Jahr Verluste in dreistelliger Millionenhöhe. Das berichtete das "Handelsblatt" am Dienstag unter Berufung auf Finanzkreise.
Aus der Bilanz des norwegischen Partners DnB Nord gehe hervor, dass der anteilige Verlust der Nord/LB allein im ersten Halbjahr 2009 bei 84 Millionen Euro gelegen habe. Man rechne bei dem Gemeinschaftsunternehmen mit Verlusten allerdings in einer „verkraftbaren Größenordnung“, zitiert das Blatt einen NordLB-Sprecher. Das Gemeinschaftsunternehmen DnB Nord existiert seit 2005. Es ist im Privat- und Geschäftskundensektor im Baltikum und Polen aktiv.
cly
Bundestagskandidaten stellen sich beim DGB vor
Hildesheim.
Der DGB stellt am Donnerstag Hildesheimer Bundestagskandidaten im Gewerkschaftszentrum vor. An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Bernhard Brinkmann (SPD), Dr. Bernd Fell (FDP), Eckhard von Klaeden (CDU), Brigitte Pothmer (Bündnis 90/ Die Grünen) und Michael Huffer von der Linken. Das Gespräch leitet Claus-Ulrich Heinke, Beauftragter für die Citykirche. Dabei geht es um Themen wie Krise und Wirtschaftsordnung, soziale Sicherheit, Schaffung von Arbeitsplätzen und Bildung. Die Podiumsdiskussion im Gewerkschaftszentrum in der Osterstraße 39a beginnt am Donnerstag um 19 Uhr.
Die Gewerkschaften ver.di und Nahrung Genuss Gaststätten suchen im Landkreis Hildesheim nach Niedriglöhnen. Insgesamt soll eine Bestandsaufnahme die Einkommenssituation im Kreis abbilden, bundesweit sei künftig ein „Niedriglohn-Barometer“ geplant.
In der Region gebe es mehr als 4.400 Menschen, die trotz Vollzeitarbeit auf staatliche Zuschüsse angewiesen seien.
Schuld daran seien häufig Niedriglöhne von 5,50 Euro oder weniger, sagte Willi Grewe vom ver.di-Bezirk Leine/Weser, und unterstrich die gewerkschaftliche Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn von 7,50 Euro. Von Niedriglöhnen Betroffene sollten sich per Internet unter [URL=http://www.dumpinglohn.de]www.dumpinglohn.de[/URL] oder per Telefon bei ver.di melden.
fx
Eintracht spielt gegen TV Jahn Duderstadt
Hildesheim.
Die Handballer von Eintracht Hildesheim spielen heute um 19.30 Uhr gegen den TV Jahn Duderstadt. Coach Gerald Oberbeck plant den Einsatz von Nils Eichenberger, dem Rechtsaußen der A-Jugend. Nach Kay Behnke bekäme damit der zweite Nachwuchsspieler aus dem Jahrgang 1992 die Chance, sich in der Bundesligamannschaft Einsatzzeiten und Erfahrungen zu holen.
Am Sonnabend steht ein Match beim MTV Hondelage in Braunschweig an und am Sonntag folgt um 17.00 Uhr in der Sparkassenarena der Test gegen den Ligakonkurrenten HSV Hannover.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.