Justizminister Busemann will mehr Frauen in Führungspositionen
Hildesheim.
Die Justiz braucht nach Ansicht von Niedersachsens Justizminister Bernd Busemann (CDU) mehr Frauen in Führungspositionen.
Bei der Eröffnung der Ausstellung „Justitia ist eine Frau“ am Freitag im Landgericht sagte Busemann, der Anteil der Frauen in der Richterschaft steige zwar, es gebe aber noch Nachholbedarf: Von bundesweit rund 5.000 Richtern an Landgerichten seien gut 2.000 in Führungspositionen, aber lediglich 273 davon seien Frauen. Die von der Gleichstellungsbeauftragten Christa Schick nach Hildesheim geholte Wanderausstellung will zum Nachdenken über Gerechtigkeit in Verbindung mit der Rolle der Frau anregen. Sie ist in den kommenden vier Wochen im Landgericht zu sehen.
cly
Kanzlerin Merkel besucht Parteitag der CDU Niedersachsen
Hildesheim.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf dem Parteitag der CDU Niedersachsen am Samstag in der Sparkassenarena Steuererhöhungen nach der Wahl ausgeschlossen.
Deutschland müsse mit Wachstum schnell aus der Krise kommen. Höhere Steuern und Abgaben wären dabei der falsche Weg, sagte Merkel.
Die Kanzlerin betonte vor über 2.000 Delegierten und Gästen, die weltweite Wirtschaftskrise sei trotz positiver Tendenzen noch lange nicht ausgestanden.
Mit Bundesgesetzen und durch neue internationale Regeln solle eine Wiederholung aber verhindert werden.
Als ein Ziel der CDU nannte die Kanzlerin Vollbeschäftigung in Deutschland.
Beim Parteitag bekam Merkel von Konditor Siefert aus Odenwald den Hildesheimer Dom als Nachbau aus Zucker überreicht: Er sollte auf die führende Rolle Niedersachsens als europäischer Zuckerproduzent hinweisen.
cly
Tausende Hörer feiern 5. Tonkuhle-Geburtstag
Hildesheim.
Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag auf dem Citybeach den 5. Tonkuhle-Geburtstag gefeiert.
Bei der Veranstaltung präsentierten die Radiomacher die Vielfalt des Programms. Lokale Bands und Musiker spielten bis in den späten Abend auf verschiedenen Bühnen. Unter den Gästen waren auch der Erste Stadtrat Dr. Kay Brummer und Landrat Reiner Wegner. Sie wünschten dem Bürgerradio weiterhin viele Hörer und die Ausweitung des Sendegebiets.
Die 1. Vorsitzende des Eine-Welt-Vereins „el puente e.V.“, Rosita Jung-Concha, überreichte einen Präsentkorb mit den Worten, Tonkuhle zeige, wie bunt Hildesheim sei.
cly
Maschseefest verzeichnet Besucherrekord
Hannover.
Das Maschseefest in der niedersächsischen Landeshauptstadt verzeichnet dieses Jahr einen Besucherrekord: Mit rund 2,3 Millionen Gästen kamen 500.000 Menschen mehr als im Jahr 2008.
Verantwortlich für diese Zahl sei laut "Hannover Tourismus" vor allem das gute Wetter der vergangenen Wochen gewesen. Der Polizei zufolge verlief das Fest ruhig. Die Beamten mussten rund 100 Mal eingreifen.
cly
AWD-Gründer Maschmeyer ist neuer Ehrendoktor der Uni Hildesheim
Hildesheim.
Der AWD-Gründer Carsten Maschmeyer ist seit Freitag Ehrendoktor der Stiftung Universität Hildesheim.
Maschmeyer erhielt den Titel vom Fachbereich Erziehung- und Sozialwissenschaften in „Anerkennung ausgezeichneter Verdienste um die Förderung der Wissenschaft“. Der in Hildesheim aufgewachsene Unternehmer hatte an der Universität die Stiftungsprofessur „Neurobiologische Grundlagen des Lernens“ und das Forschungsprojekt „Kind im Mittelpunkt“ (KiM) gefördert. Beim Festakt im neuen Zentrum für Weltmusik waren unter anderem Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder und Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff anwesend.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.