Der Landkreis modernisiert in den Sommerferien Schulen in der Region. Dabei stehen Energieeffizienz und Klimaschutz im Vordergrund. Dabei werden allein 1,2 Millionen Euro in das bisher energetisch schlechteste Schulgebäude des Landkreises, die Realschule Sarstedt, investiert.
Es gehe darum, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sagte Landrat Reiner Wegner. Die Kreisverwaltung arbeite parallel an einem Klimaschutzkonzept für den gesamten Landkreis. Auch am Schulstandort Hildesheim werde investiert: Während der Sommerferien werden etwa am Gymnasium Himmelsthür naturwissenschaftliche Räume mit einem Auftragsvolumen von rund 225.000 Euro erneuert.
vol
Kulturbüro der Stadt gibt Kunst-Newsletter heraus
Hildesheim.
Das Kulturbüro der Stadt Hildesheim hat in Zusammenarbeit mit dem Marketing einen Kunst-Newsletter entwickelt.
Heute ist die erste Ausgabe erschienen.
Der Newsletter wird alle zwei Monate erscheinen und soll die Facetten der Hildesheimer Kulturszene umfassen.
Außerdem informiert er über das Angebot der Stadt. Die Idee dazu entwickelte Kulturdezernent Dirk Schröder im Rahmen einen Workshops mit Kulturschaffenden. Die Inhalte werden von den Kulturschaffenden geliefert und durch die Stadt publiziert. Der Newsletter kann unter www.hildesheim.de abgerufen werden.
vol
Rathaus-Rufer wird digital
Hildesheim.
Der Rufer am Rathaus soll mit neuer Technik ausgestattet werden. Damit könnte der Rufer, der täglich um 12 Uhr mittags zu hören ist, verschiedene Trompetentöne in besserer Qualität vortragen. Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte im Tonkuhle-Gespräch, ein Mäzen wolle die Kosten für den Umbau tragen.
Danach könne der Rufer auch mit dem Glockenspiel gekoppelt werden. Die Vermarktung liege dann in den Händen des Stadtmarketings. Er könne sich aber z.B. vorstellen, mit dem Rufer internationale Gäste passend zu begrüßen, so Brummer weiter.
fx
Freilaufender Hund beisst in Harsum Spaziergängerin
Harsum.
Ein herrenloser Hund hat am vergangenen Freitag eine 31-Jährige Harsumerin angefallen. Sie führte ihren Hund an der Leine, als es zwischen den Tieren zu einer Beisserei kam. Als sich die 31-Jährige dazwischen stellte, wurde sie von dem herrenlosen Hund in den Oberschenkel gebissen. Ein Passant eilte der Frau zur Hilfe und vertrieb den Angreifer. Der Biss wurde ambulant versorgt.
Nähere Angaben zum Hund sowie zum Tierhalter sind nicht bekannt. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizei Sarstedt unter der Tel.-Nr.: 05066-98 50 in Verbindung zu setzen. In Harsum könnte ein freilaufender Hund wiederholt aufgefallen sein. Die Polizei erstatte Anzeige gegen Unbekannt. Vor Wochen wurden Biss-Attacken von Hunden durch einen Angriff durch zwei Rottweiler diskutiert, die eine Mutter mit zwei Kindern schwer verletzt hatten.
vol
Familienservicebüro sucht Tagesmütter
Hildesheim.
Das Familienservicebüro in der Andreaspassage sucht Tagesmütter. Vorraussetzung ist eine pädagogische Grundausbildung etwa als Erzieherin. Liegt das nicht vor, können sich Interessierte in einem Kurs qualifizieren. Dazu sagte Marion Markovics, Mitarbeiterin im Familienservicebüro, sie berate die Frauen über Vorraussetzungen und helfe ihnen, diese zu erlagen. Es gäbe Facharbeitskreise und im Vorfeld könnten auf Wunsch auch die Wohnungen angesehen werden.
Interessierte können sich direkt in der Andreaspassage bewerben oder sich unter der Tel. 05121/28 29 371 melden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.