Räbiger bleibt Fraktionsvorsitzender der Hildesheimer Grünen
Hildesheim.
Ulrich Räbiger bleibt Fraktionsvorsitzender der Hildesheimer Grünen.
Die Mitglieder wählten den bisherigen Fraktionsvorsitzenden bei der Sommerklausur der Partei einstimmig wieder, teilten die Grünen am Donnerstag mit.
Zu Räbigers Stellvertreter wurde der Haushaltsexperte Volker Spieth gekürt.
In seiner Rede kritsierte Räbiger die mangelnde Zusammenarbeit ziwschen Politik und Verwaltung. In Hildesheim werde an millionenschweren Großprojekten aus der Vergangenheit festgehalten, bis die Entwicklung diese überholt habe. Gleichzeitig mangele es an Alternativen.
Die Grünen wollen den Angaben nach ihre Schwerpunkte weiter bei den Themen Naturschutz, Bildung und Kultur setzen. Man wolle eine Ganztagsschulentwicklung, die die Hildesheimer Freien Träger und Vereine aktiv mit einbindet, so Räbiger weiter.
cly
TSV Giesen/Hildesheim verpflichtet neuen Mittelblocker
Giesen./ Hildesheim.
Der Volleyball-Zweitligist TSV Giesen/Hildesheim hat für die kommende Saison einen neuen Mittelblocker verpflichtet. Er soll den zum 1.Bundesligisten Moerser SC gewechselten Henning Wegter ersetzen.
Der 24-jährige Michael Andrei kommt aus der Bundesligareserve von evivo Düren und spielte davor beim luxemburgischen Meister VC Strassen.
Der 2 Meter 10 große Spieler überragt beim TSV den bisherigen Größen-Spitzenreiter Alexander Schnipkoweit um 3 cm.
Sportdirektor Ulrich Nordmann kündigte eine weitere Neuverpflichtung an, bei der jedoch noch die Freigabe fehle. Trainingsstart für die Saisonvorbereitung ist am Montag.
cly
Neuntes Sinti-Festival auf Gut Steuerwald startet
Hildesheim.
Heute startet das neunte Sinti-Musik-Festival auf dem Gut Steuerwald.
Bei der zweitätigen Veranstaltung präsentieren Sinti-Jazzmusiker aus verschiedenen Ländern Europas ihre Kunst, darunter Swing, Jazz, Folklore und Flamenco. Heute abend treten unter anderem die All Star Gypsies mit Rumba-Flamenco-Musik auf. Den Abschluss machte am Samstagabend das Kussi Weiss Trio. Einlass ist ab 18 Uhr 30.
cly
Stadt gibt Wollenweberstraße wieder für Autos frei
Hildesheim.
Ab heute Vormittag dürfen Autofahrer wieder die Wollenweberstraße befahren.
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer wird die Straße um zehn Uhr frei geben.
Die Straße wurde in nur wenigen Monaten saniert – ursprüngich war die Freigabe erst für Herbst geplant. Neu ist eine Radfahrer- Ampel an der Mündung Friesenstraße. Sie wurde für rund 35.000 Euro installiert.
Im Vorfeld laut gewordene Kritik, die Ampel sei knapp 20 Meter von der Kreuzung Hindenburgplatz entfernt überflüssig und Geldverschwendung, wies der Stadtbaurat zurück. Es gelte, an bestehenden Verkehrsknoten die Sicherheit und Gesundheit der Verkehrsteilnehmer zu wahren.
cly
Zwei Menschen verletzen sich bei Unfall auf A7 schwer
A7/ Hildesheim.
Bei einer Reihe von Unfällen mit mehreren Lkw und Gefahrgutladung auf der A7 Richtung Norden haben sich am frühen Morgen drei Personen verletzt, zwei davon schwer.
Nach Polizeiangaben hatte gegen halb zwei nachts ein brennender LKW in Höhe Dreieck Salzgitter einen Stau ausgelöst. An dessen Ende kam es zu einem Auffahrunfall, in dem mehrere Lkw verwickelt waren. Dabei lief den Angaben nach auch flüssiges Gefahrgut aus einem Sattelzug. Es soll sich um Holzschutzfarbe handeln. Die Verletzten kamen ins Krankenhaus. Der Schaden soll sich insgesamt auf bis zu 1 Million Euro belaufen.
Die Fahrbahn in Richtung Norden ist zwischen den Anschlussstellen Rhüden und Derneburg/ Salzgitter gesperrt.
Autofahrer werden gebeten, diese Strecke weitläufig zu umfahren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.