Veranstalter stellen Programm für den Citybeach vor
Hildesheim.
Die Veranstalter des ersten Hildesheimer Citybeach, das HildesheimMarketing und die Event Werft haben das Veranstaltungsprogramm vorgestellt. Vom 20. Juli bis Ende August wird auf dem Platz an der Lilie Sand aufgeschüttet und eine Strandatmosphäre geschaffen.
Zu den Höhepunkten des Programms gehören Sportwettbewerbe, Strandkino, ein Piratenfest und der 5. Geburtstag von Radio Tonkuhle am 15 August.
Programmkoordinator Ingo Leonhardt betonte, Vereine und Institutionen könnten sich mit weiteren Ideen jederzeit bei den Veranstaltern melden.
fx
Zeuge entlastet Prinzen im Ernst-August-Prozess
Hildesheim.
Im Berufungsprozess um die Attacke von Ernst August Prinz von Hannover auf einen Discobesitzer in Kenia hat am Dienstag ein Zeuge den Prinzen entlastet. Der langjährige Vertraute und Mitarbeiter des Opfers hat seine Aussage gestützt. Vor dem Landgericht sagte der 53-jährige, er habe dem Opfer zunächst geglaubt. Nach mehreren Gesprächen mit Augenzeugen sei er aber ins Grübeln gekommen und habe den Streit als großes Theaterstück angesehen.
Die Verletzungen stammten seiner Meinung nach nicht von Ernst August, sondern von einem Sturz des Hoteliers in das Boot, das ihn nach der Attacke auf seine Heimatinsel gebracht hatte. Der Prinz hatte den Angriff zwar eingeräumt, aber nur von zwei Ohrfeigen gesprochen. Vor gut fünf Jahren war der Ehemann der Prinzessin Caroline von Monaco vom Landgericht Hannover wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe in Höhe von 445.000 Euro verurteilt worden.
vol
Stadtentwässerung hat neuen Interimsvorstand
Hildesheim.
Die Anfang Juli in eine Anstalt öffentlichen Rechts überführte Stadtentwässerung hat einen neuen Interimsvorstand. Der erste Verwaltungsrat wählte in seiner Sitzung am 1. Juli Hans Dieter Wochele, der die Stadtentwässerung leiten soll bis die Stelle des Vorstands endgültig besetzt wird.
Wochele war bis Ende April 2008 Vorstand der Wolfsburger Entwässerungsbetriebe und dort bereits an einer Überführung in eine Anstalt öffentlichen Rechts beteiligt. Er wird sich nächste Woche den 87 Mitarbeitern der Stadtentwässerung vorstellen und die Wahl des neuen Personalrats vorbereiten.
fx
Uni-Sommergespräch mit Egon Bahr stößt auf großes Interesse
Hildesheim.
Der ehemalige Bundesminister für Wirtschaft, Zusammenarbeit und Entwicklung Egon Bahr hat Montag mit mehreren hundert Interessierten im Audimax diskutiert. Im Rahmen der Europa-Gespräche der Universität wurde dabei über die Finanzkrise, über das europäische Verhältnis zu den USA und aktuelle Themen der Politik gesprochen.
Die Leitung des Abends hatte Prof. Dr. Michael Gehler, der seit Sommer 2007 prominente Gäste zu Vorträgen einlädt. Der Abend wurde per Video aufgezeichnet. Der Mitschnitt kann auf der auf der Homepage der Universität, uni-hildesheim.de, angesehen werden.
vol
Gyrocopter sollen in Indonesien gezeigt werden
Hildesheim.
Der ehemalige indonesische Staatspräsident Prof. Bacharuddin Jusuf Habibie hat den Chef der Hildesheimer Firma AutoGyro Otmar Birkner eingeladen, seine Tragschrauber in der indonesischen Hauptstadt Jakarta vorzustellen.
Habibie war Mitte Juni in Hildesheim und hatte dabei AutoGyro besucht. Auch Oberbürgermeister Kurt Machens wurde nach Indonesien eingeladen. Machens sagte, er halte es für denkbar, dass sich aus dem Besuch Birkners wirtschaftliche Beziehungen entwickeln. Sollte es zeitlich möglich sein, werde er die Einladung annehmen und dabei auch Vertreter von Hildesheims Partnerstadt Padang treffen, so Machens weiter.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.