Stadtbibliothek schneidet im bundesweiten Wettbewerb gut ab
Hildesheim.
Im Vergleich des Deutschen Bibliothekenverbandes unter rund 180 Teilnehmern hat die Stadtbibliothek Hildesheim einen neunten Rang erreicht. Der Rang beim Bibliotheksindex oder BIX errechnet sich aus verschiedenen Faktoren wie etwa der Kundenorientierung oder der Wirtschaftlichkeit. Bundesweites Schlusslicht wurde die Gemeindebücherei Kirchlengern in Nordrhein-Westfalen mit Rang 44.
Im Vergleich der Stadtbibliotheken in Niedersachsen belegte Hildesheim nach Aurich, Göttingen, Melle und Verden den fünften Platz. Der Studie zufolge ist insbesondere die Wirtschaftlichkeit der Hildesheimer Stadtbibliothek herausragend. So betragen die Unterhaltungskosten der Bibliothek pro Besuch eines Nutzers umgerechnet nur 3,42 €. Der bundesweite Mittelwert liegt hingegen bei 5,56 €.
vol/fx
TSV Giesen/ Hildesheim spielt kommende Saison in Giesen
Giesen/ Hildesheim.
Der TSV Giesen Hildesheim wird als Heimhalle für die kommende Saison in der 2. Volleyball-Bundesliga die Sporthalle in Giesen nutzen. Wie Sportdirektor Ulrich Nordmann im Tonkuhle-Interview am Montag sagte, wolle sich der Verein auf die Stärkung des Sports konzentrieren und nicht auf die Infrastruktur.
Der Etat des Teams ist in der kommenden Saison um rund zwei Drittel kleiner als zu Erstliga-Zeiten. Die Halle 39 sei als Spielstätte zwar gewünscht, es mangele aber noch an Sponsoren, so Nordmann. Das Ziel „Wiederaufstieg in die 1.Bundesliga“ bleibt mit dem Neu-Trainer Michael Schöps erhalten.
cly
Landkreis meldet neuen Fall der Schweinegrippe
Schellerten.
Der Landkreis meldet einen neuen Fall der Schweinegrippe. Es handelt sich um eine Frau aus Schellerten, die kürzlich aus einem Mallorca-Urlaub zurückgekehrt war.
Sie wurde wegen leichter Grippebeschwerden behandelt und ist in häuslicher Isolation. Damit gibt es bisher insgesamt neun bestätigte Fälle im Landkreis Hildesheim.
fx
Familienservicebüro zieht nach ersten Monaten positive Bilanz
Hildesheim.
Das neue Familienservicebüro in der Andreaspassage zieht nach den ersten Monaten (5) Öffnungszeit eine positive Bilanz. Das sagte die Leiterin Andrea Reimer im Tonkuhle-Gespräch. Zahlreiche Bürger hätten das Büro besucht, der Kreis reiche von jungen Familien bis zu Senioren.
Zu den Aufgaben des Familienbüros gehören fachkundige Beratung und Hilfe für Eltern bis zur Vermittlung von Betreuungsangeboten. Dabei arbeitet das Büro auch mit Partnern wie z.B. kirchlichen Familienbildungsstätten zusammen.
vol
Stadtbaurat verteidigt Wollenweberstraßen-Ampel
Hildesheim.
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer hat die neue Ampel an der Wollenweberstraße/ Mündung Friesenstraße verteidigt. Kritische Stimmen hatten die Ampel als überflüssige Geldausgabe bezeichnet.
Mit der Erlaubnis für Radfahrer, entgegen der Einbahnstraße durch die Friesenstraße Richtung Hindenburgplatz zu fahren, sei ein neuer Verkehrsweg entstanden. Dieser müsse geregelt und die Sicherheit der Radfahrer gewährleistet werden, so der Stadtrat. Er räumte jedoch ein, dass ihm die Wartezeit an der neuen Ampel lang erscheine und noch einmal überprüft werden könnte.
Die Wollenweberstraße ist seit Freitag wieder für den Autoverkehr frei.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.