Kita-Tarif bedeutet für Hildesheim 194.000 Euro Mehrkosten
Hildesheim. ´
Die Abschlüsse für Erzieherinnen in Kitas haben für den städtischen Haushalt in Hildesheim hohe Mehrkosten zur Folge. Die Tariferhöhung bedeutet für die Stadt rund 194.400 Euro Mehrkosten für die 135 angestellten Kita-Beschäftigten. Christine Meier, Verdi-Landesfachbereichsleiterin für den Kommunalen Bereich, hofft auf eine Beteiligung des Landes und geht davon aus, dass sich die Gebühren für Eltern nicht erhöhen werden.
Mit der Tarifeinigung, über die nun noch von den Gewerkschaftsmitgliedern abgestimmt werden muss, sind auch die Streiks in den Kitas beendet.
vol/Cly
Landkreis bietet Bibliothek für Kinder und Tagesmütter
Kreis Hildesheim.
Das Familien- und Kinder-Servicebüro (FKS) des Landkreises erweitert sein Angebot und bietet ab sofort Tagesmüttern aus dem Landkreis Fachliteratur sowie Bilderbücher und Lernmaterial für Kinder unter drei Jahren.
Die Kinderbücherei für Tagesmütter befindet sich im Verwaltungsgebäude des Landkreises Hildesheim und wurde Anwesenheit von Besucherinnen und Fachdienstleiter Klaus Bange eröffnet. Die Bücherei solle auch Gelegenheit bieten, Erfahrungen auszutauschen und sich über Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten“, sagte Bange. Für den Landkreis sei es daher wichtig, den Informations- und Erfahrungsaustausch zu fördern, um eine hohe Qualität der Betreuung zu gewährleisten.
vol
Im Glockensteinfeld wird wieder geforscht
Hildesheim.
Das Glockensteinfeld ist derzeit wieder Gegenstand archäologischer Untersuchungen: Im vergangenen Jahr waren bei den Bodenarbeiten für das dortige Gewerbegebiet Reste einer Siedlung aus der Bronzezeit gefunden worden.
Im Spätherbst legten Experten im nordöstlichen Kernbereich der Siedlung zahlreiche Vorratsgruben und Hausgrundrisse frei. Jetzt untersuchen die Archäologen den westlichen Bereich des Areals. In Niedersachsen waren vor diesem nur zwei vergleichbare Funde bekannt gewesen.
cly
Traditionsfirma Pfennigs bangt um Unternehmenszukunft
Sarstedt.
Die Sarstedter „Pfennigs Feinkost GmbH“ bangt um die Unternehmenszukunft.Berichten zufolge soll ihr britischer Lebensmittel-Mutterkonzern „Uniq“ wegen finanzieller Probleme den Verkauf der Tochtergesellschaften in Deutschland, Polen und den Niederlanden planen. Betroffen wäre auch Pfennigs Feinkost. Das Unternehmen hat in Sarstedt 175 Mitarbeiter.
Noch ist unklar, ob und welche Investoren die Uniq-Töchter kaufen würden. Wegen der laufenden Gespräche waren weder die Pfennigs-Geschäftsführung noch der Betriebsrat zu näheren Auskünften bereit.
cly
KiTa Rasselbande kann bald neue Räume beziehen
Hildesheim.
Die Kindertagesstätte Raselbande kann im August ihre neuen Räume in der ehemaligen Waterlookaserne beziehen. Das bestätigte die Leiterin der Rasselbande, Bianka Herrmann, auf Nachfrage von Tonkuhle.
Insgesamt vier Gruppen ziehen in das Musikschulgebäude ein. Träger der neuen KiTa mit musikalischem Schwerpunkt sind das Studentenwerk Braunschweig und die Universität. Als frühere Universitäts-KiTa hatte die „Rasselbande“ ihre Räume am Sammelsonplatz wegen Schadstoffbelastung aufgeben müssen. Die Zukunft der Einrichtung blieb lange Zeit ungewiss. Für die neuen Räume erhielt die Rasselbande unter anderem 300.000 Euro aus dem Konjunkturpaket II.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.