LKW endet nach Reifenplatzer in der Betonschutzwand
Wendhausen.
Auf der A 7 in Richtung Kassel kam es gestern [Mi] mittag bei der Baustelle Hildesheimer Börde zu einem LKW-Unfall. Nach Angaben der Polizei platzte an einem Sattelzug der vordere linke Reifen, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor.
Der Zug kam von der Fahrbahn ab, prallte in eine Betonschutzwand und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer blieb dabei unverletzt, es entstand lediglich Sachschaden am Sattelzug und an der Schutzwand. Während der Bergungsarbeiten bildete sich ein Stau von rund sechs Kilometern Länge.
fx
Grundschultage nähern Kitas und Grundschulen einander an
Hildesheim.
Lehrkräfte aus Grundschulen und Erzieherinnen aus Kindertageseinrichtungen der Region Hildesheim haben sich gestern und vorgestern (Mo. und Di.) an den Grundschultagen der Universität beteiligt. In unterschiedlichen Fächern befassten sich die Teilnehmer mit dem Übergang zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen.
Dr. Margitta Rudolph, Vizepräsidentin für Weiterbildung, betonte, dass die Universität Hildesheim wolle mit ihrer Lehrerausbildung Grundschullehrkräfte und Erzieherinnen qualitativ wertvoll beraten und fortbilden wolle, damit dieser Übergang so gut wie möglich gelinge. Erstmals werde daher in Niedersachsen eine Fortbildungsveranstaltung angeboten, die diese Schnittstelle besonders berücksichtige, so Rudolph.
vol
Vermisste Frau aus Salzhemmendorf ist wohlauf
Duingen.
Die vermisste Frau aus Salzhemmendorf, nach der in Duingen am Wochenende 200 Einsatzkräfte gesucht haben, ist am Dienstag wohlbehalten aufgefunden worden. Das bestätigt eine Polizeisprecherin. Die 41-Jährige war vier Wochen lang vermisst gemeldet. Nach Angaben der Polizei habe sie sich im Wald aufgehalten. Eine Zeugin hatte sie auf einem Bild in der Zeitung erkannt und sich bei der Polizei gemeldet.
vol
Kita Rasselbande zieht heute in Musikschule
Hildesheim.
Heute bezieht die Kindertagesstätte Rasselbande ihre neuen Räume in der Musikschule an der ehemaligen Waterlookaserne. Insgesamt vier Gruppen werden dort künftig mit musikalischem Schwerpunkt betreut. Für die Kinder startet das neue Jahr am Montag.
Als frühere Universitäts-KiTa hatte die „Rasselbande“ ihre Räume am Sammelsonplatz wegen Schadstoffbelastung aufgeben müssen. Die Leesterstiftung kaufte das Haus, in dem die Rasselbande die Räume mietet.
vol/cly
Von der Leyen besucht Mehrgenerationenhaus Nordstemmen
Nordstemmen.
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat gestern das Mehrgenerationenhaus in Nordstemmen besucht. Seit fünf Jahren treffen sich Menschen aller Generationen, um gemeinsam zu lernen und zu kommunizieren.
In Anwesenheit des Hildesheimer CDU-Bundestagsabgeordneten Eckhard von Klaeden und der stellvertretenden Landrätin Sabine Hermes betonte von der Leyen den Sinn dieser Treffpunkte. Sie sagte solche Häuser bauten auf trsditionellen Bildern auf und seien wichtig im Verständnist zwischen alt ung jung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.