Die Zahl der arbeitslos Gemeldeten im Agenturbezirk Hildesheim ist im Juli auf 17.736 angestiegen, das waren 4,9 Prozent mehr als im Juni und vier Prozent mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote ist im gesamten Bezirk um 0,4 Prozentpunkte auf 8,7 Prozent angestiegen, im Vorjahresmonat betrug sie 8,4 Prozent. In Niedersachsen betrug die Arbeitslosen-Quote 7,9 Prozent.
Urlaubsbedingte und quartalsgebunde Entlassungen und das Ende betrieblicher und schulischer Ausbildungen habe die Arbeitslosigkeit im Juli ansteigen lassen. Darüber hinaus belaste die wirtschaftliche Lage weiterhin das Geschehen, so Andreas Geier, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Hildesheim. Der Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist charakteristisch für den Beginn der Ferienzeit und ist insbesondere auf verstärkte Arbeitslosmeldungen von jungen Erwachsenen unter 25 Jahren zurückzuführen, kommentiert Geier die Geschehnisse am Arbeitsmarkt.
vol
Planer des Michaelis-Viertels suchen interessierte Eigentümer
Hildesheim.
Die Stadtplaner des Michaelis-Quartiers suchen noch Eigentümer, die sich mit Ideen für ihre Immobilien an der Gestaltung des Viertels beteiligen wollen. Das sagt Projekt-Koordinator Klaus Mensing von der Agentur Convent. Im Juni war eine Eigentümerstandortgemeinschaft gegründet worden. Ziel sei es, die Interessen der Eigentümer im Michaelisquartier zu bündeln, um sowohl die eigene Immobilie aufzuwerten als auch dem Quartier eine Perspektive für neue Mietergruppen zu geben, so Mensing.
Eigentümer, die sich an der Gestaltung des Michaelis-Viertels beteiligen wollen, können sich bei der Stadt Hildesheim bei Fachbereichsleiter für Stadtplanung und Stadtentwicklung Thorsten Warnecke melden.
vol
Forum Literaturbüro installiert erstes Lesezeichen am Bahnhof
Hildesheim.
Die Organisatoren vom Forum Literaturbüro haben gestern die erste monumentale Textfahne im Rahmen des Projekts „Lesezeichen 2009/2010“ am Hauptbahnhof Hildesheim montiert. 25 großflächig gedruckte Gedichte zeitgenössischer Autoren aus Deutschland und sechs weiteren Nationen werden ab August an prominenten Orten für sechs Monate zu sehen sehen sein. Lesezeichen-Organisator Jo Köhler freute sich über die erste Installation. Es sei schön, wenn sich die lange Zeit der Organisation im Vorfehlt nun in Ergebnissen zeige.
Die Textfahnen hängen am Museum, der Schuhstraße oder am Stadttheater. Am 8. August startet die Auftaktaktion um 14 Uhr auf dem Andreasplatz vor der St. Andreaskirche. Danach sollen Leseaktionen in der Stadt stattfinden.
vol
Zwei Unfälle gehen tödlich aus
Bodenburg/Bockenem.
Zwei Verkehrsunfälle sind am gestrigen Mittwoch tödlich ausgegangen. Am Nachmittag ist auf der Landesstraße L490 zwischen Bodenburg und Seelem ein Radfahrer ohne nach hinten zu schauen nach links abgebogen und wurde von einem von hinten kommenden Auto erfasst. Er verstarb noch im Rettungswagen.
Am Abend erfasste ein aus einem Feldweg kommender Trecker einen Motorradfahrer. Der Trecker hatte auf dem Autobahnzubringer der B243 A bei Bockenem die Vorfahrt missachtet. Der Motorradfahrer verstarb noch am Unfallort.
vol
Planungen für das Michaelis-Quartier schreiten voran
Hildesheim.
Die Planungen für das Michaelis-Quartier entwickeln sich positiv. Das sagt Projekt-Koordinator Klaus Mensing von der Agentur Convent. Im Juni war eine Eigentümerstandortgemeinschaft gegründet worden. Eigentümer sind aufgerufen, aktiv an der Gemeinschaft teilzunehmen. Ziel sei es, ihr Interessen im Michaelisquartier zu bündeln, um sowohl die eigene Immobilie aufzuwerten als auch dem Quartier eine Perspektive für neue Mietergruppen zu geben, so Mensing.
Mit dem Umbau des Viertels soll die Attraktivität gefördert und neue Bewohner angezogen werden. Nach der Sommerpause soll mit Projektwerkstätten begonnen werden.Das Michaelisviertel ist eines von 15 bundesweiten Modellvorhaben, die vom Bund gefördert werden, um durch gemeinsame Initiative von Eigentürmern das Quartier aufzuwerten.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.