Der Essener Schuh-Unternehmer Heinz-Horst Deichmann erhält den mit 15.000 Euro dotierten Leibniz-Ring-Hannover 2009. Das Preiskuratorium würdigte ihn am Dienstag als "außergewöhnlichen Unternehmer und großen Menschenfreund", teilte der Presse-Club-Hannover mit.
Mit seiner Devise "Die Wirtschaft ist um des Menschen willen da und nicht der Mensch um der Wirtschaft willen" habe er mit großem Mut ein weltweit agierendes erfolgreiches Einzelhandels-Unternehmen mit mehr als 28.000 Mitarbeitern aufgebaut. Das Kuratorium hob besonders Deichmanns Engagement für Arme und Schwache in Deutschland und der Welt hervor.
vol
Flugplatz bekommt neue Betriebsführung
Hildesheim.
Der Hildesheimer Flugplatz wird ab Juli von der Flugplatz-Betriebsgesellschaft Hildesheim GmbH geführt, die derzeit gegründet wird. Die alte Flugplatz Hildesheim GmbH bleibt dabei erhalten.
Parallel dazu wurden die Flächen, Gebäude und Wege an die Betriebsgesellschaft verpachtet, an der die Firma AutoGyro federführend beteiligt ist. Mit der Übertragung des Betriebs soll der Flugplatz wirtschaftlich neu aufgestellt werden.
fx
Ministerpräsident informiert sich über Hildesheimer AIDS-Hilfe
Hildesheim.
Ministerpräsident Christian Wulff macht auf seiner Niedersachsenrundfahrt am heutigen Mittwoch in Hildesheim Station. Wulff besucht die Hildesheimer AIDS-Hilfe, die bis heute mittag einen Tag der offenen Tür anbietet.
Dabei soll die Arbeit des Vereins an sechs Stationen verdeutlicht werden, darunter die Telefonberatung und die Betreuung von betroffenen Kindern.
Neben Wulff sind auch Oberbürgermeister Kurt Machens, der Bundestagsabgeordnete Bernhard Brinkmann und der AIDS-Referent der Landesregierung Hans Hengelein vor Ort.
fx
Studentenwohnheim Bunsenfactory ist eröffnet
Hildesheim.
Das Studentenwohnheim Bunsenfactory im Fahrenheitgebiet ist eröffnet. Als Träger haben die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und die Firma Wertinvestition mit Studierenden die Eröffnung gefeiert.
Das Projekt war im Jahr 2006 von Hochschul-Professor Hans Lamb und Architekt Thomas Kauertz in Zusammenarbeit mit Studenten ins Leben gerufen worden. Das Wohnprojekt wird zu zwei Drittel von Bund- und Land bezuschusst, die Stadt Hildesheim beteiligt sich mit 45.000 Euro am Außengelände.
vol
Staatssekretär Peter Hintze besucht regionale Autozulieferer
Hildesheim.
Der parlamentarische Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Peter Hintze hat am Dienstag drei Unternehmen der Region besucht. Hintze erkundigte sich auf Einladung von Eckart von Klaeden über die Situation bei den Automobilzulieferern Delphi in Bad Salzdetfurth, Bosch in Hildesheim und Wabco in Gronau.
Insbesondere die Nutzfahrzeugzulieferer sind von der derzeitigen Wirtschaftskrise betroffen. Zum Zweck seiner Reise sagte Hintze, die Bundesregierung habe einen großen Maßnahmenkatalog für betroffene Firmen beschlossen. Über diese Maßnahmen habe er sich mit den regionalen Unternehmen auseinandergesetzt. Viele Unternehmen hätten sich positiv geäußert, so Hintze.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.