Der Schriftsteller und Hildesheimer Universitätsprofessor Hanns-Josef Ortheil erhält Ende Februar den Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis 2009 der Stadt Alzey. Der mit 7.500 Euro dotierte Preis geht alle drei Jahre an deutschsprachige Autoren, deren sprachlicher Ausdruck in der Tradition von Elisabeth Langgässer steht, so ein Sprecher der Stadt. Ortheil als einer der angesehensten deutschen Schriftsteller“ habe sich insbesondere durch seine biografische Erzählung „Die weißen Inseln der Zeit“ um den Preis verdient gemacht.
Der 1951 in Köln geborene Ortheil schrieb zeitgeschichtliche und historische Romane und Essaybände. Für sein Gesamtwerk erhielt er 2002 den Thomas-Mann-Preis. Ortheil lebt in Stuttgart. An der Uni Hildesheim lehrt er Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus.
cly
Liberale Juden Hannover weihen neue Synagoge ein
Hildesheim./ Hannover.
Der Hildesheimer Bischof Nobert Trelle hat gemeinsam mit Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff, der evangelischen Landesbischöfin Margot Käßmann und der Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland Charlotte Knobloch am Sonntag der Eröffnung von Deutschlands größter liberaler Synagoge beigewohnt.
Bei dem Gebäude in Hannover handelt es sich um eine ehemalige evangelische Kirche. Sie war in den vergangenen zwei Jahren für rund 3,3 Millionen Euro zum jüdischen Gemeindezentrum mit öffentlicher jüdischer Bibliothek, einer Beratungsstelle für Zuwanderer sowie einem Jugendzentrum und einem Kindergarten umgewandelt worden. Die rund 600 Mitglieder umfassende Gemeinde führte bei der Veranstaltung zugleich ihren neuen Rabbiner Gabor Lengyel in sein Amt ein.
cly
Flüchtlingsrat hofft auf Wende im Fall Siala-Salame
Kreis Hildesheim.
Im Fall der durch Abschiebung seit vier Jahren getrennten Familie Siala-Salame hofft der Niedersächsische Flüchtlingsrat auf eine Wende: Am Dienstag verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig darüber, ob Ahmed Siala weiter in Deutschland leben darf.
Der 30-Jährige hatte gegen den Entzug seines Aufenthaltrechts durch den Kreis Hildesheim geklagt. Sollte ihm das Gericht Recht geben, könnte seine in die Türkei abgeschobene Ehefrau Gazale Salame eventuell wieder nach Deutschland zurückkehren. Der Landkreis entzog beiden die Aufenthaltsgenehmigung, weil ihre kurdischen Eltern bei ihrer Flucht aus dem Libanon in den 1980er Jahren ihre türkische Abstammung verschwiegen haben sollen. Ahmed besitze jedoch die libanesische Staatsangehörigkeit, und für libanesische Kurden gelte Bleiberecht, argumentiert der Flüchtlingsrat. Gemeinsam mit Vertretern von Kirche und Politik ruft er zu einer Kundgebung am 9. Februar vor der Jacobikirche auf.
cly
Politik und Bahn feiern Ausbau der ICE-Strecke Hildesheim-Groß Gleidingen
Schellerten.
Vertreter von Politik und Bahn AG haben am Freitag in Schellerten das Startsignal für den Ausbau der ICE-Strecke zwischen Hildesheim und Groß Gleidingen gegeben. Sie enthüllten ein Bauschild, das auf die Bauarbeiten ab Sommer diesen Jahres hinweist.
Rund 140 Millionen Euro kostet der Ausbau der 34 Kilometer langen Strecke. Den größten Teil trägt mit 131 Millionen Euro der Bund, den Rest teilen sich Land und Deutsche Bahn. Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernhard Brinkmann sagte, die Qualität des Schienenverkehrs erreiche in der Region eine neue Dimension. Niedersachsens Verkehrsminister Walter Hirche betonte, der Ausbau beseitigte ein Nadelöhr auf der Achse Berlin–Frankfurt/Main. Ende 2012 sollen die ersten Züge auf den neuen Gleisen fahren.
cly
Hildesheimer Bundesliga-Volleyballer verlieren in Friedrichshafen
Friedrichshafen.
Die Erstliga-Volleyballer des TSV Giesen-Hildesheim haben ihr Auswärtsspiel beim VfB Friedrichshafen am Samstag verloren.
Das Team unterlag in einem nur 64 Minuten andauernden Spiel vor rund 1.500 Zuschauern in der Arena Friedrichshafen mit 0 zu 3. Der TSV Giesen-Hildesheim belegt jetzt Platz 11 von 13 Plätzen der Bundesliga-Tabelle. Friedrichshafen führt nach dem Sieg mit 24 Punkten die Tabelle an.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.