Michaelishügel soll bis Ende des Jahres umgestaltet werden
Hildesheim.
Der Stadtentwicklungsausschuss hat der Ausgabe von 800 000 Euro für die Umgestaltung des Michaelishügels und der anliegenden Straße zugestimmt. Der Punkt wurde intensiv diskutiert, weil die Haushaltsplanungen noch nicht abgeschlossen sind.
Deshalb stimmte der Grünen-Fraktionsvorsitzende Ulrich Räbiger gegen die Maßnahme. Von Seiten der Verwaltung hieß es, über die Ausgabe müsse jetzt entschieden werden, um den gesetzten Zeitplan einhalten zu können.
Bis zum 2. Advent solle die Baumaßnahme abgeschlossen sein. Für Januar 2010 hat Bundespräsident Horst Köhler angekündigt, bei dem 1.000-jährigen Jubiläum teilzunehmen.
Die Stadt will vermeiden, den Präsidenten auf einer Baustelle zu begrüßen.
fx
Zahlungsunfähigkeit vom Verein zur Suizidprävention ist abgewendet
Hildesheim.
Die Stadt hat einen Vorschuss auf die fälligen Gelder an den Verein zur Suizidprävention gezahlt. Mit dem Abschlag von 8300 Euro ist die drohende Zahlungsunfähigkeit des Vereins abgewendet. Der Verein war in Zahlungsschwierigkeiten gekommen, weil sich die Quartalsraten um mehrere Wochen verzögert hatten.
Desweiteren hat die Stadt im Zuge der Sparmaßnahmen für dieses Jahr eine Kürzung der Zuschüsse um fünf Prozent angekündigt. Der Rat verabschiedet den Haushalt sowie die Richtlinien für Zuschüsse am 23. März.
vol
Zuckerhut soll noch dieses Jahr wieder aufgebaut werden
Hildesheim.
Der umgestülpte Zuckerhut soll noch in diesem Jahr wieder aufgebaut werden. Das haben die Stadtverwaltung und die Kaiserhaus-Stiftung gestern im Stadtentwicklungsausschuss bekannt gegeben.
Mat hat sich dabei auf einen Kompromiss geeinigt, dabei wird der Schmuckpavillon und das Erdgeschoss des Zuckerhutes zu einer Nutzungseinheit zusammengefasst. Ignaz Jung-Lundberg, Geschäftsführer der Kaiserhausstifttung sagte, dass im Erdgeschoss des Zuckerhutes ein Cafe und in den Obergeschossen eine Dauerausstellung zum Wiederaufbau der Stadt eingerichtet werden sollen.
Der geänderte Bauantrag soll noch im Februar gestellt werden.
vol
TSV Giesen-Hildesheim verlierg gegen Tabellenführer SCC Berlin
Hildesheim.
Der Volleyball-Bundesligist TSV Giesen-Hildesheim hat gestern in der Halle 39 vor 600 Zuschauern gegen den SCC Berlin gespielt. Die Spieler unterlagen mit 0:3.
Berlin ist Spitzenreiter der Tabelle. Nach diesem Spiel steht TSV Giesen-Hildesheim auf dem vorletzten Platz der Tabelle
vol
Dozent Kurzenberger verabschiedet sich von der Uni
Hildesheim.
Mit dem Wintersemester 2008/09 endet die Dienstzeit von Prof. Dr. Hajo Kurzenberger an der Stiftung Universität Hildesheim. Seit über 20 Jahren ist Kurzenberger als Professor für Theaterwissenschaft und Theaterpraxis an der Universität Hildesheim tätig und hat den Studiengang „Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis“ maßgeblich mit aufgebaut und geprägt. So entstanden unter seiner Anleitung zahlreiche große Theaterprojekte in Theorie und Praxis.
Mit der Vorlesung zum Thema „Interaktion Theater. Schauspielerei auf den Medienbühnen“ verabschiedet er sich am Freitagmorgen aus seinem Amt. Um 18 Uhr lädt das Institut für Medien und Theater zu einem Abschiedsfest am Freitag auf der Domäne Marienburg in die Eishalle ein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.