Stadtrat gibt Mittel für Sanierung des Michaelishügels frei
Hildesheim.
Der Stadtrat hat 800 000 Euro für die Sanierung der Straße am Michaelishügel freigegeben. Die Freigabe musste noch vor der Entscheidung über den Haushalt 2009 fallen, um Ausschreibungsfristen einzuhalten.
Die Bauarbeiten sollen bis Anfang Dezember abgeschlossen sein. Im Januar wird Bundespräsident Horst Köhler zum Auftakt des 1000jährigen Jubiläums der Kirche erwartet.
Angesichts der Haushaltslage brachte die FDP den Antrag ein, die Summe auf 600 000 Euro zu kürzen.
Dies wurde von einer Mehrheit von CDU, SPD und Bündnis! abgelehnt.
fx
Gleichstellungsbeauftragte sieht Erfolg in steigenden Geburten
Hildesheim.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hildesheim Karin Jahns sieht im Geburtenanstieg des letzten Jahres einen Erfolg für das „Bündnis für Familie“. Ziel des Bündnisses ist es, die Gesellschaft familienfreundlicher zu gestalten. Am Montag hatte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen, die gestiegenen Geburtenzahlen für Deutschland bekannt gegeben.
Jahns sagte zur Situation in Hildesheim, das Bündnis für Familie sei sicher ein Baustein, der unsere Gesellschaft familienfreundlicher mache. Dazu gehörten in Hildesheim auch Sprechstunden im Mehrgenerationenhaus sowie ein Stillcafe. In Hildesheim habe es bis zum 16. Februar 2009 364 Geburten im Vergleich von 313 im Vorjahr. Das seien 50 mehr. Die Aktionen des Bündnisses für Familie seien ein Teil einer familienfreundlichen Atmosphäre in der Stadt.
vol
Sparkasse denkt über Kunstaustausch mit Kölner Sammlung nach
Hildesheim.
Die Sparkasse Hildesheim denkt über einen Austausch mit der Käthe Kollwitz-Sammlung der Kölner Sparkasse nach. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Twardzik nach der Eröffnung der Baselitz-Ausstellung „Derneburger Spuren“ zu Tonkuhle.
Die Hildesheimer Ausstellung sei bewusst als „mobile“ Schau konzipiert und könne an verschiedenen Orten auf- und abgebaut werden. Konkrete Absprachen mit Köln gebe es jedoch noch nicht, so Twardzik, doch er sei sich sicher im Austausch für die Baselitz-Ausstellung einen weiteren interessanten Künstler nach Hildesheim holen zu können. Die Baselitz-Ausstellung in der Filiale Almsstraße läuft bis zum 13. Mai.
cly
Landgericht verkündet Urteil im Prozess um versuchten Mord
Hildesheim.
Im Prozess um den versuchten Mord an einem Mann in Hildesheim will das Landgericht Hildesheim heute ein Urteil verkünden.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem heute 36jährigen Angeklagten vor, nach einem gemeinsamen Gelage seinen Trinkkumpanen bei einem Streit so lange getreten zu haben, bis dieser am Boden liegen blieb. Das Opfer erlitt bei der Tat in der Nordstadt Ende August 2008 ein lebensbedrohliches Schädelhirntrauma.
cly
Oberbürgermeister glaubt an positive Entwicklung der Gewerbegebiete
Hildesheim.
Trotz der erwarteten starken Einnahmeverluste bei den Gewerbesteuern glaubt Oberbürgermeister Kurt Machens an eine positive Entwicklung der Hildesheimer Gewerbegebiete.
Mit dem Ausbau der Gewerbestandorte „Münchewiese“, „Am Flugplatz“ und dem Glockensteinfeld“ habe man Hildesheim für die Zukunft bereits „mobil“ gemacht, sagte Machens bei der Eröffnung des Gebietes „Glockensteinfeld“ am Freitag. Im Bauausschuss war die Diskussion entbrannt, ob die bereits gebaute Erschließungsstraße „Baurat-Köhler-Straße“ im Gewerbegebiet Nord am Flugplatz eine Fehlinvestition in Millionenhöhe gewesen sei. Der Oberbürgermeister betonte, es gebe Anfragen oder Verkaufsgespräche für alle Gebiete.
Der Rat der Stadt spricht heute abend ab 18 Uhr im Rathaus über den in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Giesen geplanten Gewerbepark Nord.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.