Der Landkreis hat die Wiedereinreisesperre für Gazale Salame mit Wirkung zum 11. Februar aufgehoben. Damit kann Salame ein Visum für sich und ihre beiden in der Türkei lebenden Kinder beantragen.
Solange ihr Ehemann Ahmed Siala allerdings kein Daueraufenthaltsrecht habe, sei ein Familiennachzug und eine dauerhafte Rückkehr nach Deutschland ausgeschlossen, teilte der Landkreis mit.
Über die Genehmigung eines besuchsweisen Aufenthalts müsse das Generalkonsulat in Izmir entscheiden.
Salame war 2005 in die Türkei abgeschoben worden. Ihr Mann lebt weiterhin in Deutschland.
fx
SPD-Kreistagsfraktion will Nachtragshaushalt zur Umsetzung des Konjunktupaketes
Kreis Hildesheim.
Die SPD-Fraktion im Hildesheimer Kreistag will noch im März einen Nachtragshaushalt beschließen, damit das Fördergeld aus dem Konjunkturpaket II möglichst bald in konkrete Projekte umgesetzt werden kann. Nach dem bisherigen Stand beläuft sich der Zuschuss für den Landkreis auf gut acht Millionen Euro.
Der Landkreis Hildesheim muss dazu einen Eigenanteil von 2,4 Millionen Euro aufbringen, so dass sich das Gesamtvolumen des Paketes auf etwa 10,5 Millionen Euro belaufen wird. Landrat Reiner Wegner will bis Ende Februar konkrete Vorschläge zur Verwendung der Mittel machen.
Der Nachtragshaushalt soll dann in der Kreistagssitzung am 23. März beschlossen werden.
apm
TSV Giesen-Hildesheim empfängt Bad Dürrenberg/Spergau – Eintracht Handballer starten Rückrunde in Aurich
Hildesheim / Giesen.
Der TSV Giesen-Hildesheim spielt am Samstag in der 1. Volleyball-Bundesliga gegen den VC Bad Dürrenberg/Spergau. Bad Dürrenberg/Spergau steht mit 14 Punkten auf dem 7. Platz der Tabelle.
Giesen-Hildesheim hat nach 16 Spielen sechs Punkte und steht auf dem 12. von dreizehn Plätzen in der Volleyball-Bundesliga. Das Spiel VC Bad Dürrenberg/Spergau beginnt am Samstag um 19:30 Uhr in der Jahrhunderthalle Spergau.
Die Handballer von Eintracht Hildesheim starten mit einem Spiel gegen den OHV Aurich in die Rückserie der 2. Bundesliga Nord. Aurich hat acht Punkte, Hildesheim steht 17 Punkten auf dem 12. von 18 Plätzen.
Das Spiel OHV Aurich gegen Eintracht Hildesheim beginnt am Samstag um 19:30 Uhr in Aurich.
apm
Amtsgericht Hildesheim verurteilt „Radelnden Räuber“ zu einem Jahr und zehn Monaten Haft
Hildesheim.
Das Amtsgericht Hildesheim hat einen 33-jährigen deutschen Staatsbürger mit Migrationshintergrund zu einer Haftstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt. Der 33-jährige Drogenabhängige hat in mindestens drei Fällen zumeist älteren Frauen vom Fahrrad aus die Handtasche geraubt.
Der Verurteilte sitzt jetzt in der Vollzugsanstalt Rosdorf. Seine Taten hat er häufig in dem unübersichtlichen Klingeltunnel an der Marienburger Straße begangen.
Der Mann war seit 1997 insgesamt 17 Mal auffällig und wegen gefährlicher Körperverletzung, Diebstahls, Drogendelikten auch zu Freiheitsstrafen verurteilt worden.
apm
Uni Hildesheim beteiligt sich an neuem Fernstudium „Historische Stadt“
Hildesheim.
Die Universität Hildesheim beteiligt sich am neuen Fernstudium „Historische Stadt“, das ab 1. April an der Universität Lübeck angeboten wird. Der bundesweit einmalige interdisziplinäre Studiengang umfasst stadthistorische, kulturwissenschaftliche und architekturgeschichtliche Themen.
Am Beispiel Lübeck soll der aktuelle Umgang mit historischen Städten thematisiert werden, sagte ein Sprecher des Fernstudienzentrums der Universität am Mittwoch. An dem Studiengang sind neben Hildesheim auch die Universität Kiel, die Fernuniversität Hagen, die Fachhochschule Lübeck sowie verschiedene wissenschaftliche Einrichtungen beteiligt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.