Der Hildesheimer Beachvolleyballer David Klemperer hat zusammen mit seinem Partner Eric Koreng das Achtelfinale bei den Olympischen Spielen in Peking erreicht. Beim Spiel in der Hoffnungsrunde setzten sie sich gegen das Team Boersma / Ronnes aus den Niederlanden in zwei Sätzen durch.
Im Achtelfinale spielen Klemperer und Koreng gegen die an Platz Eins gesetzten Chinesen Wu und Xu.
Das Spiel Klemperer / Koreng gegen Wu / Xu findet am 16. August um 4 Uhr deutscher Zeit statt.
apm
Zenner landet beim Vorlauf über 200 Meter Rücken auf letztem Platz
Hildesheim/Peking.
Die Hildesheimer Schwimmerin Christin Zenner ist bei den Olympischen Spielen über den Vorlauf 200 Meter Rücken auf dem letzten Platz gelandet, obwohl sie sieben Sekunden über ihrer Bestzeit schwamm. Gewonnen hat den Vorlauf die Britin Elizabeth Simmons in 2:08,66 Minuten.
Dieter Engelke, Abteilungsleiter der Schwimmsparte beim VFV Hildesheim, hatte kurz zuvor im Tonkuhle-Gespräch erklärt, er halte es für extrem unwahrscheinlich halte, dass sich Zenner für das Halbfinale qualifiziere.
Neben Zenner war zuvor die Hildesheimer Schwimmerin Katharina Schiller beim Vorlauf über 400 Meter Lagen mit einem 33. Platz ebenfalls ausgeschieden.
sko
Kumme geht von Vertragsverlängerung für Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums aus
Hildesheim.
Dr. Ulrich Kumme, Aufsichtsratsvorsitzender des Roemer- und Pelizaeus-Museums geht fest von einer Vertragsverlängerung für die Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums, Dr. Katja Lembke, aus. Das hat Kumme auf Nachfrage von Tonkuhle erklärt. Über die Vertragsverlängerung soll nach Tonkuhle-Informationen am 17. September auf einer Aufsichtsratssitzung abgestimmt werden.
In der Vergangenheit hatte Lembke neben der schlechtem finanziellen Ausstattung des Roemer- und Pelizaeus-Museums kritisiert, dass sie noch keine Vertragsverlängerung über 2010 hinaus erhalten habe. Dies sei aber für die langfristige Planung von Ausstellungen notwendig. Darüber hinaus hatte Lembke Interesse an einer Stelle beim Ägyptischen Museum in Berlin geäußert.
Dr. Ulrich Kumme, Aufsichtsratsvorsitzender des Roemer- und Pelizaeus-Museums hatte daraufhin im Tonkuhle-Gespräch betont, sich für eine Vertragsverlängerung von Lembke einzusetzen.
sko
Ambergau-Initiative wirft EON Verzögerung vor
Kreis Hildesheim.
In der Diskussion um die geplante Starkstromtrasse durch den Landkreis kritisiert die Bürgerinitiative „Der Ambergau wehrt sich“ weiterhin das Kommunikationsverhalten des Stromanbieters E.ON. EON hatte das Ausbleiben von Gesprächen mit den derzeitigen Sommerferien begründet. Frank Ebbighausen von der Initiative „Der Ambergau wehrt sich“ vermutet, EON warte unter Umständen das Netzausbaubeschleugingungsgesetz ab, das auf Bundesebene verabschiedet werden soll.
Für den 21. September hat die Initiative einen weiteren Aktionstag mit Drachenfest entlang der geplanten Stromtrasse angekündigt.
vol
Eintracht Hildesheim gewinnt Testspiele
Hildesheim.
Zwei gewonnene Testspiele kann der Zweitligist Eintracht Hildesheim in dieser Woche für sich verbuchen. Am Montag gewann das Team von Trainer Gerald Oberbeck mit 35:20 beim niedersächsischen Oberligisten TV Eiche Dingelbe, gestern folgte ein 32:24 Sieg beim Regionalligisten TV Jahn Duderstadt.
Dabei verletzte sich Maximilian Kolditz durch ein Foul schwer an der Schulter und musste direkt nach dem Spiel zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Am kommenden Mittwoch (20. August, 20.00 Uhr) folgt das letzte Vorbereitungsspiel in der Sparkassenarena, wenn der TBV Lemgo als Gast in Hildesheim erwartet wird.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.