Machens gibt Startschuss für Erlebnisgebiet „Kleeblatt“
Kreis Hildesheim.
Oberbürgermeister Kurt Machens und der Geschäftsstellenleiter der Sparda-Bank, Frank Schwertfeger, haben am Dienstag einen Infopavillon am Innersteradweg der Öffentlichkeit übergeben. Der Pavillon ist der erste Baustein des Naturerlebnisgebietes „Kleeblatt – vier Landschaften zwischen Osterberg und Innerste“. Infotafeln sollen dabei über Landschafts- und Heimatgeschichte informieren. Mit dem Programm „Wege zur Natur in Hildesheim“ soll die Landschaft erhalten und entwickelt werden.
Das Naturerlebnisgebiet „Kleeblatt“ soll die orchideenreichen Kalkhänge erhalten und die verlandeten Giesener Teiche wieder herstellen. Außerdem soll Natur schonend erlebbar gemacht werden.
vol
Feuerwehr rückt zweimal in die Wiesenstraße aus
Hildesheim.
Die Feuerwehr musste in der Nacht zum Dienstag zweimal zu einem Haus in der Wiesenstraße ausrücken. Zunächst war gegen Mitternacht in einer Wohnung im ersten Stock die Küche in Brand geraten. Die Einsatzkräfte löschten den Brand ohne größere Schwierigkeiten. Personen kamen nicht zu Schaden.
Kurze Zeit später wurde die Feuerwehr erneut in die Brandwohnung gerufen, mit der Information, es habe in der Küche eine Gasverpuffung gegeben. Es stellte sich jedoch heraus, dass lediglich ein Hängeschrank mit großem Knall von der Wand gefallen war.
fx
Deutsch-Türkische Gesellschaft feiert ihre Gründung
Hildesheim.
Am Montag hat die Deutsch-Türkische Gesellschaft DTG in Hildesheim ihre Gründung gefeiert. Der Verein will Begegnungen zwischen Hildesheimern verschiedener nationaler und kultureller Herkünfte ermöglichen.
Dies könne zum Beispiel mit Veranstaltungen geschehen, ein Schwerpunkt der Arbeit solle aber auch die Bildung sein.
Der zweite Vorsitzende Erdinc Parlak sagte im Tonkuhlegespräch, man sei religiös neutral und überparteilich. Wichtig sei es dafür zu sorgen, dass mehr Migrantenkinder Schulabschlüsse erreichten.
fx
Handball-Förderzentrum Hildesheim-Alfeld geht in Vollbetrieb
Elze.
Zum Schulstart am vergangenen Donnerstag ist das Handball-Förderzentrum Hildesheim-Alfeld in den Vollbetrieb gegangen. 26 jugendliche Handballer der Geburtsjahrgänge 90 – 95 aus Niedersachsen und anderen Bundesländern sind in das neue Leistungszentrum aufgenommen worden und haben bereits ihre Quartiere bezogen. Darunter sind auch viele Auswahlspieler.
vol
Bio-Brotbox-Aktion will Schüler für gesundes Frühstück begeistern
Hildesheim.
Anlässlich des Schulstarts werden auch in diesem Jahr wieder ehrenamtliche Helfer in Grundschulen in Stadt und Landkreis Frühstücksboxen an Erstklässler verteilen. Die „Bio-Brotbox-Aktion 2008“ will die Kinder für ein gesundes Frühstück begeistern. Initiatorin der 2002 ins Leben gerufenen Aktion ist die frühere Verbraucherschutzministerin Renate Künast.
In Hildesheim hat die Schirmherrschaft die Hildesheimer Bundestagsabgeorndete der Grünen, Brigitte Pothmer, übernommen. Die „Bio-Brotbox-Aktion“ beginnt am Montag, dem 1. September an 22 Grundschulen in der Stadt und an 45 Grundschulen im Landkreis.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.