Arbeitslosigkeit ist im Jahre 2007 deutlich zurückgegangen
Hildesheim.
Die Arbeitslosigkeit ist im Agenturbezirk Hildesheim im vergangenen Jahr deutlich zurück gegangen. Das erklärte Hildegard Happach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Hildesheimer Arbeitsagentur, bei der Vorstellung der Arbeitsmarktzahlen für das Jahr 2007. Die Arbeitslosenquote lag 2007 im Jahresschnitt bei 9,1 Prozent. Das sind 2,1 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Insgesamt waren 4.000 Personen weniger arbeitslos gemeldet.
apm
Stadt lässt Waldgebiet am Brockenblick durchforsten
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim lässt 17,5 Hektar Stadtwald unterhalb des Brockenblicks durchforsten. In dem Waldgebiet stehen zu 80 Prozent Buchen sowie Eschen und Berg-Ahorn.
Die fast 30 Meter hohen Buchen beschatten die darunterliegenden kleineren Bäume und behindern deren Wuchs. Ohne Durchforstung würde somit der Unter- und Mittelbewuchs des Waldes absterben.
Insgesamt werden 15 Prozent der stehenden Holzmasse in dem Waldgebiet gefällt. Reinhard Ferchland vom Forstamt Liebenburg fordert Spaziergänger auf, die abgesperrten Gebiete während der Fällarbeiten zu meiden.
apm
Bürgerinitiativen fordern weiterhin komplette Erverkabelung von Eon-Trasse
Kreis Hildesheim.
Der Sprecher der Bürgerinitiative „Südkreis gegen E.On Megamasten“, Guido Franke, hat Befürchtungen bestärkt, das niedersächsische Erdverkabelungsgesetz könne sich als „zahnloser Tiger“ erweisen. Die Sorge war aufgetaucht, nachdem die Abstände zu Höfen und Siedlungen, die eine Freitleitung verbieten, nur weniger als 200 bzw. 400 Meter per Gesetz betragen.
Dennoch sei das Gesetz wertvoll und werde hoffentlich nicht durch die Bundesregierung gekippt, so Franke.
Die Bürgerinitiativen hatten am Montag ein Bürgergespräch veranstaltet, bei dem sie erneut eine komplette Erdverkabelung der geplanten Starkstromleitung von Hessen bis in den Kreis Peine forderten.
cly
Innerstepegel liegt weiter auf Hochwassermeldestufe 2
Heinde.
Der Pegel der Innerste am Pegel Heinde liegt weiter im Bereich der Hochwassermeldestufe 2. Der letzte Stand zeigt einen Pegelstand von 4,67 Meter.
Damit bleibt die Straße am Hohnsen weiterhin für den Verkehr freigegeben. Die Innerstalsperre ist nach letzten Angaben der Harzwasserwerke zu 102 Prozent gefüllt und gibt derzeit etwa 21 Kubikmeter Wasser pro Sekunde an den Lauf der Innerste ab.
Normal sind 1,5 bis drei Kubikmeter pro Sekunde.
apm
Böcker verteidigt spontane Kündigung
Hildesheim.
Der ehemalige Geschäftsführer der neuen Stadtmarketing GmbH Boris Böcker hat s die spontane Entscheidung zur Kündigung seiner Position verteidigt. Im Tonkuhle-Gespräch wollte Böcker persönliche Gründe nicht spezifizieren, verneinte jedoch eine neue Stellung. Auch sei der Entschluss nicht auf längere Zeit gereift.
Böcker sagte im Tonkuhle-Gespräch: "Das war auf keinen Fall geplant, im Laufe des Prozesses habe ich viele Erfahrungen gesammelt und es hat sich viel verändert. Letztendlich ist es eine Grundsatzentscheidung gewesen, die ich in dem Moment gefällt habe, wo wir mit der Gründung der Gesellschaft fest waren."
Erst am Montag waren die Verträge für die Stadtmarketing Gesellschaft unterzeichnet worden. Die Stelle für den Geschäftsführer wird nun erneut ausgeschrieben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.