Die IG Metall Hildesheim plant in der zweiten Jahreshälfte einen Kongress zum Thema Klimawandel.
Wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung soll die Präsentation von Forschungsergebnissen des Wissenschaftszentrums Berlin und des Karlsruher Fraunhofer Instituts sein.
Mit dem Kongress will die IG Metall den Dialog zwischen Unternehmen und Wissenschaft weiter vertiefen und Akteure aus Politik und Wirtschaft sensibilisieren, um Maßnahmen am Standort Hildesheim schaffen.
Derzeit werden noch Gespräche für den Kongress geführt, der genaue Termin steht noch nicht fest, soll aber vor Jahres-Ende stattfinden.
vol
Landkreis feiert 30-jähriges Jubiläum
Kreis Hildesheim.
Der Landkreis Hildesheim feiert Jubiläum.
Zum 1. August ist es 30 Jahre her, dass die Landkreise Hildesheim-Marienburg und Alfeld (Leine) aufgelöst wurden.
Im Rahmen der Verwaltungs- und Gebietsreform war das die Geburtstunde des neuen Landkreises Hildesheim mit Sitz in Hildesheim.
Zum Jubiläum soll ein Fotowettbewerb von Bildern der Heimatregion ausgeschrieben werden.
Außerdem ist ein Buchprojekt zur jüngeren Geschichte des Kreises in Vorbereitung, in dem Autoren aus der Region ihre Sicht zum Landkreis formulieren.
Dabei wird es um die jüngere Kreisgeschichte gehen, insbesondere auch um die Geburtsstunde des „neuen“ Großkreises Hildesheim und der damit verbunden politischen Rangeleien im Vorfeld.
Am 21. September ist dann ein Festakt in der Glashalle der Sparkasse geplant.
vol
Landkreis warnt vor Baden in Kiesteichen
Kreis Hildesheim.
Der Landkreis Hildesheim warnt Schwimmer davor, in Gewässern zu baden, die nicht von den Behörden freigegeben sind.
Das betreffe insbesondere die Kiesteiche.
Dr. Gerhard Reimers, Leiter des Gesundheitsamtes beim Landkreis Hildesheim betonte, dass diese Gewässer weder gesundheitlich überwacht würden, noch den Sicherheitsanforderungen genügten.
Zum Baden freigeben sind im Landkreis Hildesheim der Hohnsen- und Müggelsee, die Tonkuhle sowie der Heiseder See und der Giftener See bei Sarstedt.
sko
M'era-Luna präsentiert 39 Künstler und Gruppen
Hildesheim.
Insgesamt 39 Bands werden beim diesjährigen Musikfestival M'era Luna auf dem Hildesheimer Flughafengelände auftreten.
Zu den Headlinern gehören unter anderem Sängerin Anne Clark, die Gruppe „Deine Lakaien“ gemeinsam mit der Neuen Philharmonie Frankfurt sowie die Rockgruppe „Tool“.
Das M'era Luna-Festival ist neben dem in Leipzig stattfindenen Wave-Gothik-Treffen eines der beiden größten Festivals der Schwarzen Musikszene.
Rund 20.000 Menschen besuchen alljährlich die Veranstaltung.
Die Musik reicht von elektronischer Musik über Metal bis hin zu mittelalterlichen Klängen.
cly
Internationaler Chor spendet 8.000 Euro für Aids-Hilfe
Hildesheim.
Der Internationale Chor Hildesheim hat insgesamt 8.000 Euro an die AIDS-Hilfe gespendet.
Das Geld stammt aus dem Erlös eines Konzertes in Gedenken an die verstorbene Hildesheimer Landtagsabgeordnete Brigitte Litfin im Mai.
Karin Cohrs von der AIDS-Hilfe sagte, dass das Geld für Beratungsangebote für Eltern HIV-infizierter Kinder sowie für Freizeitangebote für HIV-infizierte oder AIDS-kranke Kinder und Jugendliche verwendet werde.
Es soll in das Projekt „Kinder und AIDS in Niedersachsen“ investiert werden.
Der Internationale Chor feiert in diesem Jahr sein 15 -jähriges Bestehen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.