Insgesamt über 8.000 Euro hat der Lions Club Hildesheim-Marienburg am Freitag dem Sozialen Mittagstisch der Kirchengemeinde „Guter Hirt“ gespendet.
Das Geld stammt zum Teil aus dem Erlös eines Adventskonzertes und wurde anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Clubs um rund 5.000 Euro aufgestockt. Es soll laut Diakon Wilfried Otto in die laufenden Kosten der Spendeneinrichtung fließen.
Lions Club-Präsident Werner B. Wilmes sagte, im Guten Hirten werde jeden Tag den wirklilch Bedürftigen etwas Gutes getan, ohne dass das Selbstwertgefühl der Menschen verletzt werde.
Der Soziale Mittagstisch verteilt seit 15 Jahren warme Mahlzeiten an Menschen auch ohne Nachweis ihrer Vermögensverhältnisse.
cly
Umweltschützer protestieren gegen Clauener Gen-Mais-Versuche
Clauen/Kr. Peine.
Rund 200 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag gegen den Anbau von gentechnisch verändertem Mais auf einem Feld in Clauen protestiert.
Organisiert hatten die Demonstration Umweltverbände, Bürgerinitiativen, Bio-Landwirte und die Grünen. Sie kritisieren die Umweltschädlichkeit des auf dem 700 Quadratmeter großen Versuchsfeld angepflanzten Mais. Er soll ein eigenes Gift gegen bestimmte Schädlinge produzieren. Der Freilandversuch wird vom Bundessortenamt betreut.
Nach Meinung der Demonstranten sei der Gen-Mai nicht nur für Tiere schädlich. Der Pollenflug könne zudem die Felder aller anderen Landwirte verunreinigen.
cly
IG Bau-Mitglieder stimmen für Streik
Hannover.
In der Bauindustrie stehen die Zeichen auf Streik: Wie die IG Bau mitteilte, haben sich bei Urabstimmungen am Samstag 87,9 Prozent der Mitglieder in in Niedersachsen und Schleswig-Holstein für den Arbeitskampf ausgesprochen.
Bereits heute soll in mehreren Städten gestreikt werden. Die Baugewerbeverbände von Schleswig-Holstein und Niedersachsen hatten einen Schlichterspruch für die bundesweit etwa 700.000 Beschäftigten am Bau abgelehnt und damit einen bundesweiten Tarifkompromiss gekippt.
Es ist der erste Streik am Bau seit fünf Jahren.
cly
Motorradfahrer verletzt sich bei Verkehrsunfall schwer
Hildesheim.
Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden:
Der 37-Jährige aus dem Landkreis Cloppenburg war aus bislang unbekannter Ursache auf der B 6 von der Straße abgekommen und gegen die Mittelschutzplanke geprallt. Anschließend schleuderte das Motorrad fast 100 Meter über die Fahrbahn, ehe es im Böschungsraum zu liegen kam. Der Kradfahrer wurde in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Umgehungsstraße in Richtung Kreisel für etwa zwei Stunden gesperrt werden.
cly
Polizist stoppt Raser nach Verfolgung
Gronau.
Ein Polizist hat gestern abend einen 20-jährigen BMW-Fahrer nach einer Verfolgung in Gronau gestellt.
Der 20-Jährige hatte auf der Landesstraße zwischen Rheden und Gronau einen Verkehrsunfall verursacht, als er bei einsetzendem Regen und trotz Gegenverkehr mehrere Fahrzeuge überholt hat.
Eine entgegenkommende Fahrerin konnte einen Zusammenstoß nur durch eine Vollbremsung und ein Ausweichen auf den Seitenstreifen verhindern.
Dabei wurde ihre sechsjährige Tochter leicht verletzt.
Ein Polizeibeamter, der privat unterwegs war, konnte den Unfallverursacher in Gronau stoppen.
Gegen den 20-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.