Robert Bosch-Gesamtschule erwartet Juroren für den Deutschen Schulpreis
Hildesheim.
Die Robert Bosch-Gesamtschule hat die Endrunde im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis erreicht. Diese Woche wird deshalb eine Jury die Schule besuchen. Von anfangs 170 Schulen aus ganz Deutschland sind noch 14 in der Endrunde, davon 3 aus Niedersachsen.
Der Deutsche Schulpreis wird im Dezember von Bundespräsident Horst Köhler verliehen. Er ist mit 50 Tausend Euro dotiert. Darüber hinaus gibt es vier weitere Preise von jeweils 10 Tausend Euro zu gewinnen.
Messe Energie + Natur verläßt Hildesheim
Hildesheim.
Die Messe Energie + Natur ist am Sonntag zuendegegangen. Die Aussteller zeigten sich mit dem Publikumsinteresse zufrieden.
Im Radio Tonkuhle-Gespräch erklärte Rainer Heinzel, Organisator der Messe von der Firma ProFair, dass dies die letzte Messe dieser Art in Hildesheim gewesen sei. Die Messe werde in mehrere Teile aufgegliedert und nach Osnabrück und Hannover ausgelagert.
Die „Energie + Natur“ hatte in den vergangenen Jahren insgesamt vier Mal auf dem Deula-Gelände in der Nordstadt stattgefunden.
fx
Wettbewerb zeigt Hildesheim durch die Linse
Hannover.
Bilder aus Hildesheim befinden sich unter den Siegermotiven des Wettbewerbs „Anders sehen – anders sein“. Dessen Teilnehmer waren aufgefordert, ihre Stadt zu porträtieren.
Der Wettbewerb war vom Arbeitskreis Kultur im Städtenetz EXPO-Region ausgeschrieben worden. Insgesamt waren 828 Bilder eingegangen, 30 davon aus Hildesheim. Die besten 50 Fotos werden ab Ende Juni an verschiedenen Orten der Öffentlichkeit präsentiert. In Hildesheim werden sie ab dem 3. Juli in der Rathaushalle zu sehen sein.
fx
Bistum hat neuen Beauftragten für Fälle sexuellen Missbrauchs durch Geistliche
Hildesheim.
Domkapitular Heinz-Günter Bongartz, Leiter der Hauptabteilung Personal/Seelsorge im Bischöflichen Generalvikariat, ist ab 1. Juni Beauftragter für Fragen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch Geistliche im Bistum Hildesheim. Für diese Aufgabe steht dem Domkapitular ein Arbeitsstab aus Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzten, Juristen, Geistlichen und Laien beiderlei Geschlechts zur Seite.
Bongartz löst seinen Vorgänger, Ehrendomkapitular Werner Holst, ab, der eine Pfarrstelle angetreten hat.
vol
Günstige Biogasanlagen sind Highlight auf Energiefachmesse
Hildesheim.
Standardisierte Biogasanlagen, die im Verhältnis zu regulären Angeboten einen günstigen Preis haben, sind Highlight auf der Messe Energie & Natur, die am Freitag auf dem Deula-Gelände beginnt.
Zielgruppe der Biogasanlagen sind Landwirte.
Dazu Firmeninhaber und Ideengeber Georg Bollmer:
"Bei dem Projekt „easy Biogas“ runden wir unsere Produkpalette nach unten hin ab.
Diese Biogasanlagen sind ein erstes Einsteigermodell für Landwirte, die die gesamte Wärme und Stromproduktion für sich nutzen wollen.
Wir liefern dazu die Kerntechnologie, die wichtigsten Anlagenteil, die dazu notwendig sind.
Andere Infrastruktur, die oft zusätzlich gebaut werden muss wie Endlager, Siloplatten oder Zufahrtsstraßen sind in den meisten Fällen schon vorhanden.
Deswegen beschränken wir uns auf den Kern, der für das Betreiben einer Biogasanlage notwendig ist."
Georg Bollmer, Inhaber und Ideengeber der Firma Consentis.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.