Handwerk schließt mehr Ausbildungsverträge ab als im Vorjahr
Hildesheim.
Die Handwerksunternehmen im Bezirk der Handwerkskammer haben im ersten Halbjahr über sieben Prozent mehr Ausbildungsverträge für das kommende Ausbildungsjahr abgeschlossenals zum gleichen Vorjahreszeitpunkt.
Wie die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen mitteilt, werden 39 Betriebe 104 Ausbildungsplätze anbieten, die bisher nicht ausgebildet haben.
Demnach habe die günstige konjunturelle Entwicklung die Bereitschaft zur Ausbildung in den Betrieben erhöht.
Allerdings ist die wirtschaftliche Entwicklung in den ländlichen Regionen nach Angaben von Jutta Schwarzer, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer, weiter schwierig und lasse kaum Raum für eine Ausweitung der Ausbildung.
apm
Gastro & Soul plant weitere Gaststätte am Berliner Kreisel
Hildesheim.
Die Gastro & Soul GmbH plant einen weiteren Gastronomiebetrieb am Berliner Kreisel.
Die Gaststätte unter dem Namen „Bavaria Alm“ würde östlich des jetzigen Cafe del Sol entstehen.
An der Stelle befinden sich zur Zeit Parkplätze sowie ein Nachtclub.
Gastro & Soul will mit der Bavaria Alm und dem Cafe del Sol beide Gastronomieketten an ihrer Deutschland-Zentrale in Hildesheim betreiben, vor allem zu Ausbildungszwecken.
Für den Neubau der Gaststätte müsste der Bebauungsplan geändert werden.
Der Stadtentwicklungsausschuss diskutiert heute abend die Änderung des Bebauungsplans.
apm
Gorka erhält erneut Vorsitz von Landesarbeitskreis
Hildesheim.
Der ökumenische Landesarbeitskreis „Handwerk und Kirchen“ hat den evangelischen Landessuperintendent Eckhard Gorka als Vorsitzenden bestätigt. Das teilte der Sprengel Hildesheim-Göttingen mit.
Dem 1975 gegründeten Arbeitskreis gehören neben der evangelischen und katholischen Kirche die Vereinigung der Handwerkskammern Niedersachsen sowie die Unternehmensverbände Handwerk Niedersachsen an.
Er koordiniert die Handwerkerarbeit der Kirche, nimmt zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen Stellung und gibt Anregungen für soziale und diakonische Aufgaben.
vol
IG-BAU plant Streiktreffen in Hildesheim
Hildesheim.
Im Rahmen der Streiks der IG-Bau finden in den kommenden Tagen vor einzelnen Betrieben Streiktreffen für Mitarbeiter des Baugewerbes statt.
In Hildesheim ist eine Informationsveranstaltung am Donnerstagmorgen geplant.
Am heutigen Mittwochmorgen trafen sich bereits Bauarbeiter und Streikleitung in Bad Salzdetfurth.
Auf den Veranstaltungen sollen Fragen Streikwilliger geklärt und Ängste genommen werden, so der Hildesheimer Streikkoordinator Michael Köther.
Ein weiterer Anlaufpunkt für Fragen und Informationen ist das Streiklokal, das am Dienstag im Gewerkschaftszentrum in der Osterstraße eröffnet wurde.
vol
Gerald Oberbeck sieht Wiederaufstieg optimistisch
Hildesheim.
Der wiederernannte Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck blickt optimistisch auf einen Wiederaufstieg in die 1. Handball-Liga. Ein Schritt in diese Richtung sei die Verhandlung um neue Spieler.
Im Laufe dieser Woche sollen die Verhandlungen um einen neuen Rechtsaußen Spieler abgeschlossen sein. Eventuell werde noch ein zweiter Spieler verpflichtet.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.