Die Sparkasse Hildesheim hat ihren Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr um über acht Prozent auf gut zehn Millionen Euro gesteigert.
Wie Vorstandssprecher Jürgen Twardzik dazu gestern bei der Bilanzpresse-Konferenz sagte, habe die Sparkasse ihre geschäftlichen Ziele in fast allen Bereichen übertroffen.
Besonders hob er die positive Einschätzung führender Rating-Agenturen zur Bonität der Sparkasse und die in einer Marktbefragung ermittelte positive Einschätzung der Kunden zur Beratungsqualität der Sparkasse hervor.
Die Sparkasse hat außerdem im vergangenen Jahr 344 Projekte aus den Bereichen Sport, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Soziales mit über 720.000 Euro gefördert.
apm
Eintracht Hildesheim verliert gegen TBV Lemgo mit 30:37
Hildesheim.
Eintracht Hildesheim hat gestern abend in der gut besuchten Sparkassenarena mit 30 : 37 gegen den TBV Lemgo verloren.
Der Gast aus Ostwestfalen reiste mit fünf amtierenden Handballweltmeistern nach Hildesheim.
Die Handballer von Eintracht Hildesheim warten somit weiter auf den ersten Sieg in der neue Arena.
In der Tabelle belegt das Team von Trainer Lars Walther weiterhin den letzten Rang.
Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag in eigener Halle der Tabellensechste aus Nordhorn.
Anwurf der Partie ist um 18.00 Uhr.
Kreistags-Informationssystem informiert über Politk im Landkreis
Kreis Hildesheim.
Das Informationssystem des Kreistages bietet unter "www.landkreishildesheim.de" in der Rubrik „Politik/Kreistag“ Informationen über Kreistagsabgeordnete und ihre Ausschusszugehörigkeiten sowie eine Übersicht der Sitzungen des Kreistages und seiner Ausschüsse.
Außerdem können über das Kreistagsinformationssystem Vorlagen zu Sitzungen und Tagesordnungen eingesehen werden.
Mit dem Informationssystem orientiert sich der Kreistag am Hildesheimer Stadtrat.
Das dortige Ratsinformationssystem besteht seit Herbst 2006.
cly
Gericht verhandelt weiter im Fall „Nadine“
Hildesheim.
Im Prozess um die verschwundene Nadine aus Gifhorn ist am Landgericht Hildesheim für heute ein weiterer Verhandlungstag angesetzt. Ende März hatte eine ehemalige Nachbarin der Familie von heftigen Streitereien zwischen den Eltern des Mädchens berichtet.
Nadines Eltern müssen sich wegen Körperverletzung mit Todesfolge und Misshandlung verantworten. Sie hatten den Tod der Zweijährigen jahrelang verheimlicht und eine im Jahr 2003 geborene, behördlich nicht angemeldete Tochter als Nadine ausgegeben. Von der Leiche des Mädchens fehlt jede Spur.
cly
Unbekannte brechen in Jugend-Treff ein
Alfeld.
Unbekannte Täter haben in der Nacht vom Karfreitag zum Ostersamstag in die Räume des Alfelder Jugendzentrums TREFF eingebrochen. Sie hinterließen einen Schaden von geschätzt 9.000 Euro.
Der Polizei zufolge brachen die Täter mehrere Türen auf und stahlen unter anderem ein Mischpult, Mikrofone, Computer, elektronische Spielgeräte und Geldkassetten. Anschließend entwendeten die Einbrecher einen auf dem Hof des Jugendzentrums abgestellten Ford Kombi mit dem Kennzeichen HI - MO 200. Hinweise zum Einbruch oder zum Wagen nimmt die Polizei Alfeld entgegen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.