Unbekannte verursachen bei Einbruch 7.000 Euro Schaden
Hildesheim.
Einen Schaden in Höhe von geschätzt 7.000 Euro haben Einbrecher in der Nacht von Freitag auf Sonnabend im Hildesheimer Industriegebiet verursacht:
Die Unbekannten versuchten zunächst, ein Fenster in einem Bürogebäude aufzuhebeln und schlugen dann eine Scheibe ein, um ins Gebäude zu gelangen. Dort randalierten die Täter weiter.
Sie erbeuteten Computer, Flachbildschirme und Bargeld.
cly
Jugendliche fordern Alternatives Jugend- und Kulturzentrum
Hildesheim.
Rund 15 Jugendliche haben am vergangenen Freitag Oberbürgermeister Kurt Machens zusammen mit 470 Unterstützerunterschriften aufgefordert, ein alternatives Jugend- und Kulturzentrum zu ermöglichen.
Dazu solle die Stadt ein geeignetes Gebäude zur Verfügung stellen. Zusätzliche Kosten sollen nach Willen des eigens gegründeten Arbeitskreises nicht auf die Stadt zu kommen.
Machens äusserte sich im Tonkuhle-Gespräch eher verhalten zu den Vorstellungen der Jugendlichen.
Es sei wichtig, wenn junge Menschen sich darum kümmern,sich Freizeitaktivitäten zu schaffen. Sie müssten jedoch mit der Realität leben,dass ihnen nicht einfach städtisches Geld zufällt. Diese Dinge müssten mit politischen Mehrheiten erarbeitet werden.
kh
Radio Tonkuhle veranstaltet Ostergewinnspiel
Hildesheim.
Zu Ostern veranstaltete Radio Tonkuhle wieder ein Gewinnspiel.
Im Stadtgebiet wurden am Osterwochenende zwei Eier mit Preisen versteckt. Im Sendeprogramm hörten Sie zahlreiche Hinweise, wo die Eier zu finden waren. Als Preise lockten eine Wochenendübernachtung im Relaxa-Hotel in Bad Salzdetfurth sowie ein Eintrittsgutschein im Familientarif für das Wasserparadies.
vol/ag
Einbrecher drehen erneut Profilzylinder auf und brechen in Haus ein
Ruthe.
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen in ein Einfamilienhaus in Ruthe bei Sarstedt eingebrochen und dort ein Auto, ein Notebook sowie Bargeld gestohlen.
Die Einbrecher haben den Profilzylinder des Garagentors aufgedreht und sind von dort in das Haus eingedrungen.
Die Bewohner des Hauses haben zu diesem Zeitpunkt im Obergeschoss geschlafen.
Kurz zuvor war in das Haus gegenüber eingebrochen worden und der Besitzer in seinem Schlafzimmer eingeschlossen worden.
In den letzten Wochen ist im Landkreis mehrfach durch das Aufdrehen der Profilzylinder in Häuser eingebrochen worden.
Nach Auskunft von Kriminaloberkommissar Clemens Rumpf schützen Schlösser mit Bohrziehdrehschutz oder VDS-Profilzylinder mit gehärtetem Steg gegen diese Form der Hausaufbrüche.
apm
Stadt will Teiche im Ehrlicher Park bis Anfang Juni ausbaggern
Hildesheim.
Die Stadt Hildesheim will zwei Teiche im Ernst-Ehrlicher Park bis Anfang Juni ausbaggern.
Dazu werden Teile des Parks für die Öffentlichkeit gesperrt.
Laut Stadtbaurat Thomas Kulenkampff werden die Arbeiten bis Anfang Juni beendet sein.
Dafür müssten Teile des Parks gesperrt bleiben.
Auch werde das Gebiet auf mögliche Blindgänger untersucht.
Bereiche des Parks, die nicht unmittelbar von den Baggerarbeiten betroffen sind, bleiben für die Öffentlichkeit freigegeben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.