Umweltminister Gabriel berichtet über schwedischem Atommeiler-Störfall/ AKW Grohnde schließt Übertragbarkeit des Vorfalls aus
Berlin./Grohnde.
Das Bundeskabinett befasst sich heute mit dem Störfall im schwedischen Atommeiler Forsmark.
Umweltminister Sigmar Gabriel hatte nach dem Störfall eine Überprüfung der Notfallsysteme verlangt. Mehrere Länder - darunter auch Niedersachsen - schlossen einen ähnlichen Störfall hierzulande aus.
Petra Uhlmann vom e.on-Kernkraftwerk in Grohnde sagte, weil das Konzept der unterbrechungslosen Stromversorgung sich signifikant von dem im Kernkraftwerk Forsmark unterscheidet.
In Forsmark hatte ein Kurzschluss den Reaktor 1 gestoppt.
Von vier für die Kühlung vorgesehenen Notstrom-Dieselmaschinen waren daraufhin nur zwei automatisch angesprungen.
Zwei konnten erst nach 20 Minuten manuell gestartet werden.
Vier von zehn Atomkraftwerken in Schweden wurden sicherheitshalber abgeschaltet.
cly
Eintracht-Handballer siegen im Freundschaftsspiel
Groß Lafferde.
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Auswärtsspiel gegen den Bezirksligisten MTV Groß Lafferde gestern abend gewonnen.
Die Eintracht siegte mit 50:11 am Lafferder Busch.
Für beide Teams diente das Spiel als Vorbereitung für die kommende Saison. Den Saisonauftakt in der ersten Liga bestreitet Eintracht am 26. August gegen den VFL Gummersbach.
cly
Nähaufträge der Hildesheimer Jusitiz-Vollzugsanstalt stehen nicht in Konkurrenz zur Wirtschaft
Hildesheim.
Zukünftige Näh-Aufträge von weiblichen Insassen der Hildesheimer Justizvollzugsanstalt sollen keine Konkurrenz zu hiesigen Wirtschaft darstellen.
Das sagte die Pressesprecherin des Niedersächsischen Justizministeriums Jutta Rosendahl zu Radio Tonkuhle.
Rosendahl bezog sich auf eine vergangenen Freitag unterzeichnete Vereinbarung zwischen den Wirtschaftsverbänden von Bau und Handwerk und dem Justizministerium. Sie sieht vor, dass die Unternehmen zukünftig Häftlinge in niedersächsischen Gefängnissen mit Aufträgen versorgen sollen. Gedacht ist laut Rosendahl eine partnerschaftliche Zusammenarbeit - quasi als Subunternehmen.
In Hildesheim ist dafür die Einrichtung einer Schneiderei geplant.
cly
"Essen auf Rädern" rettet 92-Jährige
Weenzen.
Mitarbeiter des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes haben durch ihre Aufmerksamkeit am Dienstag eine 92-jährige Frau gerettet.
Die Seniorin hätte eigentlich ihr Mittagessen auf Rädern ausgeliefert bekommen sollen.
Entgegen der Gewohnheiten habe sie jedoch nicht die Tür geöffnet, gaben die Mitarbeiter bei der Polizei an.
Polizeibeamte fuhren daraufhin zur Wohnung der Frau und fanden die 92-Jährige hilflos vor.
Mit Erste Hilfe-Maßnahmen konnte die Frau gerettet werden.
Sie wurde ins Krankenhaus Gronau gebracht.
cly
Erstligist Eintracht Hildesheim spielt gegen Bezirksligist Groß Lafferde
Groß Lafferde.
Die Handballer von Eintracht Hildesheim spielen Dienstagabend im Auswärtsspiel gegen den Bezirksligisten MTV Groß Lafferde.
Für beide Teams dient das Spiel als Verbereitung für die kommende Saison. Die Eintracht erreichte am Wochenende in Ilsenburg das Finale beim Hasseröder-Cup. Der Saisonauftakt in der ersten Liga bestreitet Eintracht am 26. August gegen den VFL Gummersbach.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.