Einzelhandel Niedersachsen will keinen dritten Schlussverkauf
Hannover /Hildesheim.
Der Niedersächsische Einzelhandelsverband hat sich gegen �berlegungen zu einem dritten alljährlichen Schlussverkauf ausgesprochen.
Angesichts der heutigen Freiwilligkeit solcher Verkaufsveranstaltungen mache so etwas keinen Sinn, sagte der Referent für Presse im Landesverband des Einzelhandels Niedersachsen, Hans-Joachim Rambow.
Bezüglich des diesjährigen Sommerschlussverkauf äu�erte sich Rambow zufrieden. Die Umsätze des Vorjahres seien erreicht worden.
cly
Einzelhandel zieht positive Bilanz nach Sommerschlussverkauf
Hannover/ Hildesheim.
Der Niedersächsische Einzelhandelsverband hat eine positive Bilanz
nach dem diesjährigen freiwilligen Sommerschlussverkauf gezogen.
Die Umsätze des Vorjahres seien erreicht worden, sagte der Referent für Presse im Landesverband des Einzelhandes Niedersachsen, Hans-Joachim Rambow.
Vor allem Sommerartikel und Sportbekleidung seien laut Rambow im Schlussverkauf gekauft worden.
Der Schlussverkauf läuft in Niedersachsen seit 2004 auf freiwilliger Basis.
cly
Exhibitionist belästigt Spaziergängerin
Elze./Sorsum.
Ein bislang unbekannter Exhibitionist hat am Freitagnachmittag ein 50-jährige Spaziergängerin belästigt.
Die Elzerin ging mit ihrem Hund in der Feldmark zwischen Elze und Sorsum spazieren, als sie den Mann auf einem Fahrrad in ihrer Nähe bemerkte.
Dieser hielt an, zog seine Hose herunter und manipulierte an seinem Geschlechtsteil.
Der Mann soll etwa 20 bis 25 Jahre alt und schlank sein.
Er hat dunkle Haare, ist mit einer kurzen schwarzen Hose und einem
wei�en Muskel-Shirt bekleidet gewesen.
Er fuhr ein schwarzes Fahrrad mit einer kleinen schwarzen Tasche.
Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Elze entgegen.
cly
Haifisch-Kadaver in der Innerste stammt möglicherweise aus Bad Salzdetfurther Restaurant
Bad Salzdetfurth.
Nach dem spektakulären Fund eines Hai-Kadavers in der Innerste sucht die Polizei nun nach dem verantwortlichen Entsorger.
Ersten Ermittlungen nach hatte ein Restaurant in Bad Salzdetfurth am Wochenende ein Haifisch-Essen veranstaltet.
Ob es für die strafbare Art der Entsorgung des Kadavers zust������¤ndig ist oder ob sich jemand einen Scherz erlaubt habe, werde derzeit überprüft, sagte der Leiter des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth, Heinfred Müller zu Radio Tonkuhle.
Ein Spaziergänger hatte am Sonntag in der Innerste zwischen Heinde und Großdüngen den knapp zwei Meter langen Kadaver entdeckt.
Der Haifisch war fachmännisch filetiert.
Das Restaurant war für eine Stellungsnahme bislang nicht erreichbar.
cly
34-Jährige wird bei Unfall schwer verletzt
Kreis Peine.
Bei einem Verkehrsunfall am Sonnabend morgen auf der Strecke zwischen Vallstedt und Köchingen ist eine 34-jährige Frau schwer verletzt worden.
Die Salzgitteranerin geriet beim Durchfahren einer Rechtskurve ins
Schleudern, stieß neben der Fahrbahn gegen einen Straßenbaum, prallte zurück und blieb auf dem Fahrstreifen des Gegenverkehrs liegen.
Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 8.500 Euro.
Vermutliche Ursache für den Unfall ist zu hohe Geschwindigkeit.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.