Uwe Seeler, Max Lorenz und Bernd Gersdorff besuchen Hildesheim
Hildesheim.
Uwe Seeler, Max Lorenz und Bernd Gersdorff besuchen heute Hildesheim.
Die Fußballgrößen tragen sich ins Goldene Buch ein und stehen danach für Fragen der Fans auf dem Marktplatz zur Verfügung.
Anlass für den Besuch ist die vor Kurzem eröffnete Sonderausstellung des Hildesheimer Stadtmuseums zur Fußball-Weltmeisterschaft.
Die Veranstaltung auf dem Marktplatz startet um 12 Uhr 30.
cly
Ticketverkauf für die Heersumer Festspiele startet
Heersum.
Heute startet der Ticketverkauf für die Heersumer Festspiele.
Das traditionelle Sommerspektakel präsentiert dieses Jahr eine Fortsetzung der Mafia-Geschichte „Bulls“ von 2005.
In dem Stück „Der SymPate“ geht es um Liebe, Familie und um die 70er Jahre, teilten die Veranstalter vom Verein FORUM HEERSUM mit.
Die Heersumer Sommerspiele verbinden seit über zehn Jahren Theaterarbeit von Profis und Laien als Dorftheater.
Die ersten Aufführungen der diesjährigen Veranstaltung sind am 8. und 9. Juli.
Karten gibt es direkt beim „Forum“ dienstags bis donnerstags von 12 bis 18 Uhr sowie in Hildesheim bei Ameis Buchecke und der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung.
cly
Städte und Gemeinden verzeichnen 2005 höhere Steuereinnahmen
Hannover./Hildesheim.
Niedersachsens Städte und Gemeinden haben im Jahr 2005 höhere Steuereinnahmen erzielt als im Vorjahr.
Wie das Niedersächsische Landesamt für Statistik mitteilte, belief sich das Gesamtvolumen an Steuern auf etwas über 5 Milliarden Euro.
Die Einnahmen an Gewerbesteuer stiegen für die Gesamtheit der Kommunen gegenüber dem Vorjahr um knapp 15 Prozent auf 2 Milliarden an.
Hildesheim kam im letzten Jahr auf knapp 180.000 Euro Steuereinnahmen und 70.100 Euro Gewerbesteuer netto.
Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das eine positive Veränderung um 1,2 Prozent.
vr/cly
Bündnis! stellt Kandidaten für Kommunalwahl auf
Hildesheim.
Das Hildesheimer Bündnis! will heute abend seine Kandidaten für die Kommunalwahlen aufstellen. Wie Vorstandsmitglied und Ratsfraktionsvorsitzender Dr. Heinz-Jörg Heinrich Radio Tonkuhle mitteilte, stehe auch die Wahlstrategie zur Diskussion.
Die Sitzung ist nicht öffentlich. Weitere Informationen erhalten Sie in den Tonkuhle-Regionalnachrichten morgen vormittag.
cly
Drispenstedter Stadtteiltreff lädt zu interkulturellem Fest
Hildesheim./ Drispenstedt.
Drispenstedter Bürger mit polnischer, türkischer, russischer und deutscher Herkunft laden zu einem geselligen Abend am Mittwoch ab 18.00 Uhr in den Stadtteiltreff ein. Verschiedene landestypische Speisen werden selbst zubereitet und können von den Besuchern probiert werden. Musikalisch wird das Programm vom russlanddeutschen Chor begelitet. Des Weiteren werden ein polnischer Kindertanz, ein pantomimisches Spiel und Mitmachtänze für Kinder mit Frau Marx, Lehrerin für orientalischen Tanz, angeboten. Das interkulturelle Fest, am Mittwoch, ab 18.00 Uhr, im Stadtteiltreff Drispenstedt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.