Wirtschaftsjunioren vergeben Förderpreise für Jungforscher
Hildesheim
Die Wirtschaftsjunioren Hildesheim vergeben zukünftig Förderpreise für die Teilnehmer an den Landes- und Bundeswettbewerben von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“.
Mit den regionalen Förderpreisen wollen die Wirtschaftsjunioren für die jungen Forscher Anreize setzen, motivieren und ihnen den direkten Zugang zur Wirtschaft erleichtern.
Die Projektarbeiten können per E-Mail als Power-Point-Präsentation bei den Wirtschaftsjunioren Hildesheim unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. eingereicht werden. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2006.
apm
Hans Freter verlässt BAH und will für das Machens-Bündnis kandidieren
Hildesheim.
Der langjährige Vorsitzende der BAH und Ratsherr Hans Freter verlässt die BAH und will bei der kommenden Kommunalwahl für das Bündnis! kandidieren.
Das Bündnis! ist die Unterstützergruppe von Oberbürgermeister Kurt Machens.
Freter war aus der BAH ausgetreten, nachdem es die Mitgliederversammlung der BAH abgelehnt hatte, den Namen BAH bei der Namensgebung im Wahlkampf unter den Tisch fallen zu lassen.
Freter möchte aber auch in der kommenden Ratsperiode mit der BAH im Rat zusammenarbeiten.
Freter will nun bei der Kandidatenaufstellung des Bündnisses am kommenden Montag einen möglichst guten Platz erreichen.
apm
Unbekannte stehlen wertvolle Baumaschinen
Harsum.
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Mittwoch in einer Baustelle in Harsum drei Baumaschinen im Wert von 7500 Euro gestohlen. Die so genannten „Wackerstampfer“ waren mit einem Bügelschloss angeschlossen. Die Polizei vermutet, dass die Täter das Schloss mit einem Bolzenschneider durchtrennt haben.
Zeugen, die den Vorfall an der Baustelle im Koppelweg beoabachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt in Verbindung zu setzen.
vol
Landkreis bietet kurzfristig Termine zur Fahrzeugzulassung an
Hildesheim/Alfeld.
Der Landkreis bietet bei seinen Zulassungsstellen in Alfeld und Hildesheim derzeit einen zusätzlichen Service an.
Da aktuell die Wiederzulassung von Kraftfahrzeugen und Motorrädern in erhöhtem Maße in Anspruch genommen wird, haben Privatkunden zur Zeit die Möglichkeit, ihr Fahrzeug auf Termin zu zulassen.
So sollen längere Wartezeiten vermieden werden, erklärt Fachdienstleiter Torsten Köhler. Für Fragen und Anregungen hinsichtlich weiterer Verbesserungen des Kundenservices steht den Bürgern des Landkreises der Leiter der Zulassungsstelle gerne zur Verfügung.
kh
Domkapitular Pohner und Landesbischöfin Käßmann besuchen Landesgartenschau
Hildesheim/Winsen.
Der Hildesheimer Domkapitular Adolf Pohner und Landesbischöfin Margot Käßmann besuchen am heutigen Himmelfahrtstag die Landesgartenschau in Winsen/Luhe.
Pohner und Käßmann besichtigen den von evangelischer und katholischer Kirche bei der Gartenschau gemeinsam präsentierten Klostergarten-Nachbau.
Das Projekt umfasst neben dem Garten auch Gottesdienste, Führungen, Lesungen, sowie Musik und besondere Aktionen.
Die Niedersächsische Landesgartenschau wird dieses Jahr zum dritten Mal veranstaltet.
Sie dauert bis 15. Oktober an.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.