Zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es am Dienstag auf der Braunschweiger Straße, in Höhe der Einmündung Vogelwinkel in Salzgitter-Bad, das teilte die Polizei mit.
Ein 26jähriger Salzgitteraner mit seinem Motorrad vom Vogelwinkel aus in die Braunschweiger Straße einbiegen. Dabei übersah er vermutlich den Sattelzug eines Hannoveraners, der die Braunschweiger Straße aus Richtung Bundesstraße 6 befuhr.
Im Einmündungsbereich wurde der Kradfahrer vom Sattelzug erfasst. Dabei erlitt der 26jährige Kradfahrer so schwere Verletzungen, daß er noch an der Unfallstelle verstarb.
vol
LKH-Ärzte haben in Münster demonstriert
Hildesheim/Münster
Die Ärzte am Hildesheimer Landeskrankenhaus haben auch heute ihren Arbeitskampf weiter fortgesetzt.
Gemeinsam mit 5000 Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen die Mediziner an einer bundesweiten Protestkundgebung in Münster teil.
Die Stimmung war solidarisch und kampffreudig, so Peter Westland, Assistenten Sprecher des Landeskrankenhauses Hildesheim.
Die Ärzte hatten gestern mit der größten Streikwelle seit Beginn ihres Ausstandes vor zwei Monaten begonnen.
Anstelle einzelner Tagen wollen sie während der ganzen Woche die Arbeit niederlegen. Für morgen ist eine gemeinsame Streikaktion der Landeskrankenhäuser in Lüneburg geplant.
cly/vol
Landtag berät über neues Schulgesetz
Hannover.
Der Landtag will heute über das neue Schulgesetz zur „Eigenverantwortlichen Schule“ beraten.
Kultusminister Busemann hatte das Konzept im Januar vorgestellt.
Danach erhalten vor allem die Schulleiter mehr Vollmachten.
Sie werden Dienstvorgesetzte aller an der Schule tätigen Personen und tragen künftig auch die Verantwortung für das Bewirtschaften des Schulbudgets.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) lehnt das Konzept der eigenverantwortlichen Schule ab.
Sie befürchtet eine Kommerzialisierung des Bildungssystems in Niedersachsen und rief den Landtag am Montag dazu auf, das Gesetz nicht zu verabschieden, da es das Schulsystem in eine falsche Richtung treibe.
cly
Figen Ünsal ist Goldmedaillen-Gewinnern beim Bundeswettbewerb Junger Film „FISH 06“
Rostock./Hildesheim.
Figen Ünsal ist Goldmedaillen-Gewinnern beim Bundeswettbewerb Junger Film „FISH 06“.
Die 24-jährige aus Hildesheim wurde am Sonntag in Rostock ausserdem mit dem Titel „Film des Jahres“ für ihren Kurzspielfilm „Melissa“ geehrt.
Ünsal bekam 500 Euro Preisgeld.
Bei dem Festival im Stadthafen von Rostock standen insgesamt 43 Filme im Wettbewerb.
Aus den besten Beiträgen stellt die Jury ein Filmpaket als Beitrag zu den Deutschen Filmfestspielen in Aachen zusammen.
Figen Ünsal hatte bereits im Dezember den Deutschen Nachwuchsfilmpreis in Hannover erhalten.
cly
LKH-Ärzte demonstrieren in Münster
Hildesheim./Münster.
Die Ärzte am Hildesheimer Landeskrankenhaus setzen auch heute ihren Arbeitskampf weiter fort.
Gemeinsam mit tausenden Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet wollen die Mediziner an einer bundesweiten Protestkundgebung in Münster teilnehmen.
Die Ärzte hatten gestern mit der größten Streikwelle seit Beginn ihres Ausstandes vor zwei Monaten begonnen.
Anstelle einzelner Tagen wollen sie während der ganzen Woche die Arbeit niederlegen.
Grund sind die zuletzt gescheiterten Verhandlungen zwischen den Ärzten und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.