Die Mehrheit der Deutschen Bundesbürger sieht dem Jahr 2006 zuversichtlich entgegen. Das hat eine Forsa Umfrage ergeben.
Lediglich 16 Prozent der befragten äußerten sich pessimistisch in der repräsentativen Umfrage. Dabei blicken vor allem Ostdeutsche und ältere Bürger etwas pessimistischer ins kommende Jahr.
Die Erwartungen an die neue Regierung sind geteilt.
44 Prozent glauben, dass Schwarz-Rot eine genauso gute oder schlechtere Arbeit macht wie Rot-Grün.
msch
Unbekannte brechen in Bauernhaus ein
Groß Lobke.
Bislang unbekannte Täter sind in ein Bauernhaus in Groß Lobke eingebrochen.
Die Täter stießen ein Fenster ein, um so in die oberen Wohnräume zu gelangen, wurden jedoch durch einen Wachhund daran gehindert.
Über die Höhe des Schadens konnte bislang noch keine Angaben gemacht werden.
Bei den Tätern geht die Polizei von drei Personen aus, da drei verschiedene Schuhabdrücke am Tatort sichergestellt werden konnten.
rm
Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft treffen sich zu kommunalpolitischer Arbeitstagung
Landkreis Hildesheim.
Vom 12. bis zum 14. Januar findet die 42. Kommunalpolitischen Arbeitstagung der Bürgermeister und Hauptverwaltungsbeamten des Landkreises statt.
Bei der Tagung in Hohegeist im Harz werden sich Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit unterschiedlichen kommunalpolitischen Themen auseinandersetzen.
Ebenfalls auf der Tagung erwartet wird der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann erwartet, der auf die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen eingehen wird.
rm
Müll-Abfuhr-Termine verschieben sich in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr
[b]Hildesheim[/b]
Durch die Weihnachtfeiertage wird es in der laufen Woche bis Neujahr zu Verschiebungen der Müllabfuhrtermine kommen.
Die gewohnten Abholtage werden sich dabei um jeweils einen Tag nach vorne verschieben, teilte die ZAH mit.
Weiter Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der ZAH unter ZAH-Hildesheim.de oder unter der Rufnummer: Hildesheim 3 01-473
Landesgesundheitsamt bleibt bis heute Nachmittag geschlossen
[b]Hannover.[/b]
Wegen der Entschärfung vermutlicher Bombenblindgänger aus dem 2 Weltkrieg bleibt das Landesgesundheitsamt in der Roesebeckstraße heute zwischen 9 Uhr und 14 Uhr geschlossen.
Die Telefonzentrale und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen während dieser Zeit nicht für telefonische Auskünfte zur Verfügung.
Neben der Schließung des Landesgesundheitsamt wurden weitere Straßenzüge gesperrt und rund 1500 Anwohner evakuiert.
Ob es sich bei den durch Luftaufnahmen georteten Objekten tatsächlich um Bomben handelt, kann erst während der Ausgrabung sicher gesagt werden, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.