Kunstgegenstände des Hannoveraner Königshauses werden versteigert
Nordstemmen. Im Schloss Marienburg werden Ende September Kunstgegenstände aus dem Besitz des Königshauses Hannover versteigert. Angeboten werden Glas, Gemälde, Möbel, Porzellan, Rüstungen, Silber, Textilien und Uhren des 16. bis 19. Jahrhunderts.
Initiator und Einlieferer der Auktion ist Prinz Ernst August von Hannover, der Sohn des derzeitigen Chefs des Hauses Hannover. Mit dem erwarteten Erlös von mehr als 12 Millionen Euro will der junge Prinz eine Familienstiftung gründen. Diese dient unter anderem dazu, die Kulturgüter der Familie in Deutschland zu bewahren.
Das Auktionshaus Sotheby's Deutschland wird die Auktion zusammen mit der Dr. Christoph Graf Douglas Kunstberatung vom 29. September bis zum 8. Oktober 2005 durchführen.
md
Hildesheimer Vereine kritisieren Bahnhofsumbau
Hildesheim Die Mitglieder des Vereins Stolperstein und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC haben gestern am Bahnhof die Umbaupläne der Timon/ Strabag Gruppe stark kritisiert.
Die Mitglieder der Vereine empörten sich unter anderem über schmale dunkle Gleiszugänge, über eine überhöhte Anzahl von Haltebuchten für Busse und über einen fehlenden Radweg.
Ein weiterer großer Kritikpunkt sei die schlechte Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer.
Am 26. September entscheidet der Stadtrat über den Bebauungsplan.
rm/md
Steine auf Bahngleisen verursachen 10 000 Euro Sachschaden
Hannover. Bislang unbekannte Täter haben gestern (Dienstag) in Freden Schottersteine auf die Gleise gelegt. Dadurch entstand ein Gesamtschaden von rund 10Tausend Euro. Ein Güterzug eines privaten Eisenbahnunternehmens war auf der Strecke von Hannover nach Kreiensen unterwegs. Mit einer Geschwindigkeit von rund 100 Stundenkilometern fuhr er über die Steine. Dabei wurde unter anderem ein Radreifen der Lok stark beschädigt.
Die Bundespolizei Hannover ermittelt nun gegen die unbekannten Täter.
md
SV Bockenem steht hinter Spielertrainer Henze
Bockenem.
Der Sportverein Bockenem steht hinter seinem Spielertrainer Matthias Henze.
Das sagte der 1. Vorsitzende des Vereins, Jürgen Meyer, im Radio Tonkuhle-Gespräch.
Solange die Vorwürfe gegen Henze nicht bewiesen seien, wolle man keine weiteren Aussagen treffen.
Gegen den Spielertrainer wird derzeit wegen Körperverletzung ermittelt.
Henze soll einen 19jährigen im Schwimmbad Bockenem gewürgt haben.
cly
Mann zündet sich selbst an
Eime. Heute morgen hat sich gegen 4 Uhr 30 ein Mann aus Eime im Landkreis Hildesheim selbst angezündet. Der 36-jährige Mann hat sich nach einem Streit mit seiner Ehefrau mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Der Mann erlitt trotz sofortiger Hilfe durch Feuerwehr, Notarzt, Polizei und Rettungsdienste schwerste Verbrennungen. Derzeit schwebt er in Lebensgefahr. Nach einem kurzen Aufenthalt im Gronauer Krankenhaus wurde er mit einem Hubschrauber in eine Spezialabteilung des Hannoveraner Oststadtkrankenhauses geflogen.
Seine Frau musste mit einem schweren Schock ebenfalls in ein nahegelegenes Krankenhaus aufgenommen werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.