Wegen Vorbereitungsarbeiten für die nächste Ausstellung bleibt das Museum im Hildesheimer Dom ab sofort geschlossen.
Sonnabend und Sonntag kann die Schatzkammer besichtigt werden.
Am Sonntag, dem 31. Juli eröffnet die Ausstellung „Die Macht des Silbers“ über Karolingische Schätze im Norden.
Die in Zusammenarbeit mit dem Dänischen Nationalmuseum Kopenhagen und dem Archäologischen Museum Frankfurt entstandene Ausstellung wird bis
11. Dezember in Hildesheim gezeigt.
cly
Kieslaster-Unfall führt zu Stromausfall in sieben Ortschaften
Mehrum.
Ein verunglückter LKW hat gestern zu einem Stromausfall in sieben Ortschaften geführt.
Polizeiangaben zufolge war ein 36jähriger Kraftfahrer aus Algermissen aus bislang ungeklärten Ursachen mit seinem Kieslaster von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Strommast gekippt.
Der Strommast knickte daraufhin um.
Der 36jährige blieb unverletzt.
Weil die Überlandleistung nochunter Spannung stand, konnte der Wagenerst nach dem Eintreffen von Fachleuten geborgen werden.
Dazu Polizeisprecher Stefan Gotthardt:
OT Stromausfall
Die B 65 wurde für eine Stunde voll gesperrt.
Wie hoch die finanziellen Folgen des Unfalls sind, ist noch unklar.
Allein am LKW entstanden ersten Schätzungen nach rund 15 Tausend Euro Schaden.
cly
Landkreis bekommt Lavesbrücke
Heinde.
Die sogenannte „Lavesbrücke“ kehrt zurück in den Landkreis.
Derzeit wird die Rekonstruktion des neoklassizistischen Bauwerks des Hannoveraner Baumeisters Georg Friedrich Laves montiert.
Die 22 Meter lange Holzkonstruktion überspannt die Innerste unterhalb des Gut Walshausen.
Für den Brücken-Bau hatten sich Politiker und Bürger aus verschiedenen Ortschaften jahrelang eingesetzt.
Die urspüngliche Lavesbrücke stand bis nach dem 2. Weltkrieg unterhalb der Villa Walshausen.
Bei Hochwasser beschädigt, verfiel sie und wurde schließlich abgerissen.
Am 10. September soll die Brücke offiziell eingeweiht werden.
cly
Hildesheimer Chansonier Mädler singt im Radio
Hildesheim.
Der Chansonier und Pianist Christian Mädler ist am Freitag im Radio zu hören.
In der Sendung „Musikzeit“ des Norddeutschen Rundfunks präsentiert der Hildesheimer zwischen 20 und 21 Uhr die Lieder seiner CDs „Lass mich fliegen“ und „Widmung“.
Der Kulturwissenschaftler Mädler ist Leiter der Veranstaltungsreihe „Open Air Tage 2005“ und des Hildesheimer Chanson-Festivals am historischen Marktplatz.
NDR Radio Niedersachsen strahlt auf der Frequenz 90,9 Mhz aus.
cly
Landesamt für Lebensmittelsicherheit beanstandet Speiseeis-Qualität
Niedersachsen.
Jedes fünfte Speiseeis in niedersächsischen Eisdielen entspricht nicht den gesetzlichen Hygieneanforderungen.
Das teilte das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) gestern mit.
Rund 154 von 797 Proben enthielten „coliforme Keime“, die auf mangelnde Sauberkeit in den Herstellungsbetrieben hinweisen, so LAVES- Sprecherin Hiltrud Schrandt.
Bis zum Ende der Saison sollen insgesamt rund 1 Tausend 200 Proben untersucht werden.
Der letzte Fall, der zur vorübergehenden Schließung einer Eisdiele fürhte, liege allerdings Jahre zurück.
Auch bestehe keine Gefahr für die Gesundheit von Menschen, so Schrandt weiter.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.